Am 11.07.07 schrieb Daniel Arnold arnomane@gmx.de:
Also bei Sie nimmt der Leser immer so eine "Kundenhaltung" ein sprich "bedien mich", bei Du wird signalisiert "Macht mit. Es gibt was zu tun."
Jetzt ist mir endlich klar, warum man bei Ikea geduzt wird ;-)
Zum Thema: Ich bin auch für die "du"-Form.
Liebe Grüße, Hannes Halenka