Hi Markus,
ich gebe Dir Recht, dass es in einem Projekt wie der Wikipedia wichtig ist, dass der Spass nicht zu kurz kommt. Ganz im Gegenteil habe ich sogar haeufig den Eindruck, dass einfach zu wenig gelacht wird und die Leute sich oder die Sache (mich mit eingeschlossen) alles in allem aus verschiedenen, teils am Medium liegenden Gruenden, etwas zu Ernst nehmen. Entsprechend finde ich es gut, wenn man sich mal hochnimmt und fuer sowas ist der Benutzernamensraum auch hervorragend geeignet. Ein schoenes Beispiel ist IMHO http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Achim_Raschka/Club_der_Enzyklop%C3%A4d..., ein anderes Beispiel fuer zwangloses Aufeinandertreffen im Benutzernamensraum ist http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria.
Klar ist aber auch, dass die Wikipedia ein Ziel hat und dass letztlich alles diesem Ziel dienen soll. Dass _gemeinschaftliches Arbeiten_ auch mit _Gemeinschaft_ zu tun hat, ist unbestritten. Die Beispiele oben zeigen aber eben ganz klar ihren Bezug zum _Arbeiten_ in der Wikipedia. Die meisten Bausteine eher nicht. Wer den Benutzernamensraum als etwas versteht, wo er ohne Bezug zum Projekt seine Kreativitaet ausleben kann, der hat IMHO etwas falsch verstanden und kann sich auch nicht beschweren, wenn er aufgefordert wird, das zu unterlassen und die Werke woanders einzustellen.
Viele Gruesse
Philipp