Hi Wikipedianer,
jetzt in englisch und mit Cache: http://tools.wikimedia.de/~avatar/protected.php
mysql> select * from protection_cache; +------+-------------+----------+-----------+---------------+ | lang | last_update | articles | protected | semiprotected | +------+-------------+----------+-----------+---------------+ | de | 20060630 | 422971 | 243 | 1527 | | en | 20060630 | 1183120 | 819 | 218 | | es | 20060630 | 130232 | 17 | 54 | | fr | 20060630 | 316904 | 41 | 126 | | it | 20060630 | 169366 | 15 | 93 | | ja | 20060630 | 228137 | 257 | 420 | | nl | 20060630 | 209227 | 14 | 77 | | pt | 20060630 | 152832 | 22 | 17 | | sv | 20060630 | 170974 | 9 | 4 | +------+-------------+----------+-----------+---------------+
Tschuess, Tim.
On 6/30/06, Tim 'avatar' Bartel wikipedia@computerkultur.org wrote:
| lang | last_update | articles | protected | semiprotected | | de | 20060630 | 422971 | 243 | 1527 | | en | 20060630 | 1183120 | 819 | 218 |
Ich finde es klasse, wenn in so wenigen Zahlen so viele Möglichkeiten versteckt sind, seine Position zu untermauern. Wie auch immer die Position sein mag.
Wie wohl die Liste in einem Histogramm aussehen mag? :)
Mathias
Tim 'avatar' Bartel schrieb:
Hi Wikipedianer,
jetzt in englisch und mit Cache: http://tools.wikimedia.de/~avatar/protected.php
mysql> select * from protection_cache; +------+-------------+----------+-----------+---------------+ | lang | last_update | articles | protected | semiprotected | +------+-------------+----------+-----------+---------------+
Wenn ich Zugriff auf die DB bekomme bau ich dir daraus ein paar hybche Graphen. Leon
On 6/30/06, Mathias Schindler mathias.schindler@gmail.com wrote:
On 6/30/06, Tim 'avatar' Bartel wikipedia@computerkultur.org wrote:
| lang | last_update | articles | protected | semiprotected | | de | 20060630 | 422971 | 243 | 1527 | | en | 20060630 | 1183120 | 819 | 218 |
Ich finde es klasse, wenn in so wenigen Zahlen so viele Möglichkeiten versteckt sind, seine Position zu untermauern. Wie auch immer die Position sein mag.
Wichtig ist in dem Zusammenhang, dass ein Großteil der "hard-protected" Seiten auf en: auf die recht hohe Zahl gesperrter Lemmata zurückzuführen is: http://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Category:Protected_deleted_pages Ansonsten verwenden wir überwiegend semi-protection. Insofern ist die hohe Zahl der semi-protected Seiten auf de: schon auffallend.
Grüße
Erik