hi,
was haltet ihr vom opensourced google buch scanner? * https://code.google.com/p/linear-book-scanner/ * http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=4JuoOaL11bw#!
rupert
hallo Rupert, ich hab mir das genau angeschaut, mit einem bestimmten Typ von Büchern kommt dieser Scanner klar. Die Idee ist ziemlich gut.
Aber wie gesagt, nur mit einem bestimmten Typ von Büchern geht das. nicht mit alten...
lg h.
Am 17.11.2012 09:08, schrieb rupert THURNER:
hi,
was haltet ihr vom opensourced google buch scanner?
- https://code.google.com/p/linear-book-scanner/
- http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=4JuoOaL11bw#!
rupert
VereinAT-l mailing list VereinAT-l@lists.wikimedia.org https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinat-l
Hallo Rupert,
ich kann Heinz eigentlich nur zustimmen. Die Idee ist wirklich gut, denn das Umblättern ist ein sehr mühseliger Job. Bei alten Büchern geht das einfach nicht.
Uabhängig davon: Schau dir den Scanner in der Hofburg einfach einmal an, das ist wirklich interessant – allem voran die Kooperation mit dem BDA.
Grüße
Marco
On 11/19/2012 09:48 AM, Hubertl wrote:
hallo Rupert, ich hab mir das genau angeschaut, mit einem bestimmten Typ von Büchern kommt dieser Scanner klar. Die Idee ist ziemlich gut.
Aber wie gesagt, nur mit einem bestimmten Typ von Büchern geht das. nicht mit alten...
lg h.
Am 17.11.2012 09:08, schrieb rupert THURNER:
hi,
was haltet ihr vom opensourced google buch scanner?
- https://code.google.com/p/linear-book-scanner/
- http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=4JuoOaL11bw#!
rupert
VereinAT-l mailing list VereinAT-l@lists.wikimedia.org https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinat-l
VereinAT-l mailing list VereinAT-l@lists.wikimedia.org https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinat-l
vereinat-l@lists.wikimedia.org