lb Manuel, zuallererst: Super, so sind wir über die Tätigkeit des Vorstands informiert. Aber jedes Lob hat meistens auch Kritik:
Auch die Anfrage, ob für Aktivitäten von Wikipedianern, welche projektbezogen an Veranstaltungen teilnehmen, KEINE Aufwendungen zu refundieren, welche sich aus den Mehrausgaben außerhalb des Wohnortes ergeben, zu bezahlen sondern nur die Anreise bzw. Eintrittsgebühren (soferne sie anfallen), wurde ja ebenfalls beschlossen, aber im Protokoll nicht angeführt. Ich habe gerade das Mail von Kurt bekommen.
Wie ich in meinem Antrag anführte, habe ich von einer generellen Abgeltung von Mehrausgaben gesprochen, welches sich vorerst aus dem Angebot von Karl Gruber und mir ergibt, in diesem Jahr verstärkt Aktivitäten zu setzen (ob es nun auf Mitarbeiterebene ist oder externen Veranstaltungen), welche bislang in Österreich noch nicht stattgefunden haben. Wir denken aber, dass es hoch an der Zeit ist, hier etwas zu unternehmen.
Ich habe mir im Übrigen durchgerechnet, um wieviel Geld es dabei geht. Wenn wir zu zweit an 10 Veranstaltungen/Jahr außerhalb von Wien teilnehmen, - und ich habe ausdrücklich nicht von privaten Teilnahmen an Stammtischen gesprochen - geht es hierbei um weniger als 500 Euro/Jahr für zwei Personen. Zuzüglich der unstrittigen Transportkosten.
Deshalb mein Appell:
ich habe mich nur daran orientiert, was auch in Deutschland mit WMDE völlig selbstverständlich ist. Wer außerhalb seines Wohnortes eine Veranstaltung macht oder eine für den Benefit des Projektes durchführt, dem werden die Ausgaben, die unzweifelhaft Mehrausgaben sind, die er sonst nicht hat, als Tagessatz refundiert.
Die Kosten sind nachvollziehbar und vor allem überschaubar. Der Erfolg wird in den meisten Fällen nachweisbar sein. Es sind schlichtweg Werbeausgaben. Die persönliche Aktivität derjenigen, welche sich dafür zur Verfügung stellen, bleibt unbezahlt wie bisher.
Also bitte nachdenken, ob hier nicht falsch entschieden wurde.
heinz
Am 03.01.2012 23:09, schrieb Manuel Schneider:
http://mitglieder.wikimedia.at/Archiv/2012-Vorstandsbeschl%C3%BCsse
;3. Jänner 2012
- Der Grant von Wikimedia für 2012 ist eingelangt
- Wir haben letzte Woche zwei große Spenden über 1.000 und 400
erhalten und freuen und darüber. Leider waren keine Kontaktdaten angegeben, so dass wir leider bei beiden Fällen nicht verdanken können.
- '''Beschluss''': Wir nehmen am BarCamp Graz 2012 Mai 7. und 8.:
http://www.barcamp.at/BarCamp_Graz_2012 teil
- '''Beschluss''': Wikimedia Österreich nimmt mit einem Stand am
LinuxTag in Berlin teil und wird Wikipedianer zur Unterstützung suchen. Manuel versucht Wikimedia CH und Wikimedia Deutschland ins Boot zu holen.
- '''Beschluss''': Werkvertrag über 48 Stunden für Evaluation und
Datenpflege wird ausgeschrieben
- '''Beschluss''': Es werden für Wikimania 2012 in Washington zehn
Stipendien gewährt: http://mitglieder.wikimedia.at/Projekte/Wikimania_2012