[Wikide-l] Hilferuf aus dem Maschinenraum

Lutz Terheyden Lutz at Terheyden.de
Sa Jan 9 23:03:37 UTC 2010


>> dann bietet es sich doch an, Artikeln ein Verfallsdatum mitzugeben.

> Dann werden Sinnlos-Edits an den Artikeln gemacht, um sie vor dem 
> Verfall zu retten

Es muss nicht mal ein Edit sein - je nach Realisierung reicht ein
abhaken wie bei den gesichteten Versionen...

>  bzw. es muss jemand drüberschauen, ob der Edit jetzt
> "Verfallsdatum-relevant" war oder nicht.

Nein.
Mir reicht es, wenn sich wer für den Artikel verantwortlich fühlt.


> Mit all solchen Konstruktionen - so sinnvoll sie auf den ersten Blick 
> erscheinen mögen - wird es nur komplizierter und unübersichtlicher und 
> nicht einfacher.

Ich finde auch, dass einfache Sachen gut sind.
Andererseits möchte man auch eine gewisse Funktionalität haben und
verwendet dafür kompliziertere Konstruktionen.
So ist ein Lexikon einfach - für ein schnell durchsuchbares, dass
aktuell ist und weltweit von jedem einzusehen muss schon größerer
Aufwand getrieben werden...


In diesem Fall ist es Komplexität, die nur einmal ordentlich durchdacht
werden muss und dann von einem Rechner abgearbeitet werden kann. Diese
Kröte schlucke ich gerne.


Wenn wir auf aktuelle Informationen nicht verzichten möchten, sehe ich
keine einfachere Variante, jedenfalls nicht vor dem nächsten
Spiraldurchlauf, wenn wir alle permanent im Worldnet hängen - ohne
lästiges Beiwerk wie Tastatur und Bildschirm...