[Wikide-l] Hat Wikipedia den Höhepunkt seiner Entwicklung erreicht?

Sven Hagge shagge at freenet.de
Do Jan 22 09:41:46 UTC 2009


Achim Raschka schrieb:
> Klassisches Problem: Wikipedia ist ein Projekt zum gemeinsamen Aufbau einer Enzyklopädie. In der Grundphilosophie heisst das, wir bauen aufeinander auf. Mir persönlich sind von Beginn an gute Artikel als Basis am liebsten, andere interpretieren die Philosophie aber halt so, dass sie mit Schmonzes anfangen und sich dann auf "Verbessern statt Löschen" berufen. Ein Riesengraben! Evtl. könnte man ja mal über ein Verstecken statt löschen ausweichen: Der Leser bekommt bei solchen Artikeln, in denen in der LD oder Redaktionsdiskussion massive qualitativ Mängel festgestellt werden keinen Artikel sondern einen Hinweis, dass wir da zwar was haben und er sich das auch gern anschauen darf - Link - aber deutlich vor der miesen Qualität gewarnt und zugleich zum Neuschreiben und verbessern aufgerufen wird. So hat der Leser
> die Möglichkeit, sich selbst ein Bild zu machen, wird aber darauf hingewiesen kritischer bei diesem Artikel zu sein - wenn er nur kurz checken will, welchen Beruf eine Person hatte oder wann sie gelebt hat bekommt er dann zudem im Regelfall noch eine lexikalisch brauchbare Antwort. -- nur mal vollkommen ins Unreine gedacht.
>   
Eigentlich ein ganz interessantes Konzept für die "ungeprüften Versionen."

Gruß,
Sven

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 187 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL         : http://lists.wikimedia.org/pipermail/wikide-l/attachments/20090122/a9b85359/attachment.pgp