[Wikide-l] Autorennennung in WP-Artikeln; war IG der Wikipedia-AutorInnen

Ting Chen wing.philopp at gmx.de
Sa Apr 18 15:00:50 UTC 2009


Achim Raschka schrieb:
>> Zunächst vielen Dank für Deine Mühe.
>>
>> Wenn ich es richtig verstehe, müßte der "Autor" dann "direkt am
>> Artikel", also entweder in der Überschrift oder am Ende, erscheinen.
>>
>>     
>
>   
>> Eine korrekte Quellenangabe müßte dann "[Artikel] von Besserwisser in
>> Wikipedia, <URL...> [Datum]" anstelle von "[Artikel] in Wikipedia,
>> <URL...> [Datum]" lauten.
>>
>> Ist das wünschenswert?
>>
>> Autoren erster, zweiter und dritter Klasse (Autoren, Bearbeiter,
>> Korrektoren)?
>>
>>     
>
> Das steht da nicht:
> es gibt die Möglichkeit, bei jedem Artikel in der Wikipedia die teilhabenden Autoren zu bestimmen (aktuell bsp. durch Auszählen oder Tools, nach meinem Wunsch zukünftig implementiert in der Mediawiki) - diese sollten nach dem Vorschlag entsprechend durch einen Kasten über oder unter dem Artikel genannt werden. Wie viele, welche (anteilig, kB-abhängig) und in welcher Form ist ebenso Teil der Umfrage wie der Bedarf einer solchen Nennung überhaupt.
>
> Über korrekte Quellenangaben sowie über Autoren x-ter Klasse gibt es in der Umfrage keine Befragung. Ersteres wird über die Lizenzumstellung geregelt (ich selbst hätte bei meinen Anteilen noch nichtmal ein Problem mit PD) - eine Neuformulierung eines angepassten Gentlemens Agreement könnte Inhalt weiterer Diskussionen sein.
>
> Ich würde mir wünschen, dass Diskussion zum Inhalt auf der Diskussionsseite stattfinden und so allen Interessierten offen stehen.
>
> Gruß,
> Achim
>   
Wie denkst Du in diesem Fall soll Übersetzungen zwischen verschiedenen 
Sprachversionen geschehen, falls unterschiedlichen Sprachversionen 
diesbezüglich unterschiedlichen Regeln definiert haben?

-- 
Ting

Ting's Blog: http://wingphilopp.blogspot.com/