[Wikide-l] IG der Wikipedia-AutorInnen

Achim Raschka achim_raschka at gmx.de
Mi Apr 15 20:45:54 UTC 2009


Leev Andreas,

-------- Original-Nachricht --------
> Datum: Wed, 15 Apr 2009 20:30:36 +0000 (GMT)
> Von: Andreas Kemper <andreas_erich_kemper at yahoo.de>
> An: Mailingliste der deutschsprachigen Wikipedia <wikide-l at lists.wikimedia.org>
> Betreff: Re: [Wikide-l] IG der Wikipedia-AutorInnen

> Ich trete hier mit einem Klarnamen auf, weil die Gründung eines
> eingetragenen Vereins sich nunmal nicht mit einem Nickname machen lässt. Mit diesem
> Klarnamen mache ich keine Artikelarbeit und werde an keinen Abstimmungen
> teilnehmen. Er wird in WP nur für die IG-Gründung gebraucht.
> 
> Die Neugierde ist verständlich. Aber ich möchte hier nicht meinen
> Nickname nennen, unabhängig davon, wie schwer oder einfach er zu ermitteln ist.
> 

Es stellen sich halt ein paar Fragen zwangsläufig, wenn eine den meisten vollkommen unbekannte Person hier ankommt und meint, er wolle für die Autoren der Wikipedia sprechen. Nun ist es bsp. so, dass ich mich als Autor sehe und mich frage:

"who the fuck has said that Kemper should say anything "im Namen der Autoren der Wikipedia"?" - Wie definiert ein Kemper einen Autoren etc.? - Spricht er bsp. auch für mich, wenn er plötzlich ankommt und sagt, daß der Bertelsmann aus Autorensicht nicht gewollt ist - darf er das auch, wenn ich mit meiner 4-stelligen Anzahl von Artikelanlagen, meiner 5-stelligen Anzahl von Ausbauten und Ergänzungen und meinen mittlerweile >100 bebapperlten Artikeln diese Meinung eben genau nicht teile?

Nun gut, wir können das gern auch mal bei einem Bier in Köln oder MS besprechen - aber nicht jeder weiß, wer ihm da gegenübersitzen wird.

Gruß,
Achim


-- 
Psssst! Schon vom neuen GMX MultiMessenger gehört? Der kann`s mit allen: http://www.gmx.net/de/go/multimessenger01