[Wikide-l] Die gefühlte und die echte Willkür

DaB. WP at daniel.baur4.info
Di Jan 22 15:08:36 UTC 2008


Hallo,
Am Dienstag 22 Januar 2008 04:01:15 schrieb P. Birken:
> Wer steigt denn
> schon durch Löschregeln, Löschprüfungen und das ganze drumherum durch,

und genau deshalb sollte die Lösung *Weniger* Regeln/Richtliniem, und nicht 
*mehr* Regeln/Richtlinien lauten. Wir haben abertausende Artikel geschrieben, 
ohne Löschprüfung oder Adminprobleme, ohne niedergeschrieben zu haben, das 
ein Ort mit x-tausend Einwohnern bleiben darf, ein Stadtteil gleicher Größe 
aber nicht. Wir ersticken an Regeln, Richtlinien und Co!
Wenn sich unsere Newbies mal genauer damit beschäftigen würden, was wir hier 
tun (ein Lexikon schreiben und nicht das Bundesgesetzbuch), sich die dann 
wenigen Regeln durchlesen würden und dann entscheiden "ja, ich denke hier 
kann ich mitmachen" und dann, wenn vielleicht ein Dämpfer in Form eines LAs 
oder einer Ansprache kommt, zu überlegen "was habe ich falsch gemacht, wo 
kann ich rausbekommen, wie ich's besser machen kann" (und nicht "Wo kann ich 
den Admin abwählen/anschwärzen/fertigmachen der meinen Artikel gelöscht hat") 
dann wäre schon viel gewonnen.
Aber wir verhätscheln ja die Leute, die uns Ärger machen, weil "vllcht. könnte 
er ja Artikel schreiben" und "lasst doch lieber den 'alten Hasen' abhauen, 
als x Newbies zu verärgern, die Sub-Stubs schreiben", anstatt zu sagen "das 
soll ein Lexika werden, dafür brauchen wir eine Community, die funktioniert, 
also leb' dich in ihr ein oder geh' bitte wieder!". Nix gegen 
unterschiedliche Meinungen zu einem Thema (davon lebt da der 
Artikelnamensraum), aber ständig nur Querschießen gegen alles oder gegen die 
Mehrheit oder aus Prinzip, weil es gegen die bösen Diktatoren (aka Admins) 
geht, ist Mist.

Ich bin ja schon eine Weile hier dabei und habe viele gute Benutzer kommen und 
leider Viele auch wieder gehen sehen - aber keiner davon fing damit an, alles 
ändern zu wollen, auf den Admins rumzutrappeln oder Schrott in die WP 
einzustellen. Sondern es gab eine Eingewöhnungsphase, man hat Leute 
kennengernet (ob WP-only oder auch RL), sich eingearbeitet, Leistung gezeigt 
und dann versucht etwas zu ändern, was schief läuft.

Meine Lösung ist also: Weniger Regeln aber diese den Newbies stärken 
näherbringen und diejenigen Newbies, die die Regeln nicht befolgen wollen, 
schneller aussortieren.

Mit freundlichen Grüßen
DaB.

P.S: Und nun macht mich rot.

-- 
Diese eMail sollte mit dem PGP-Schlüssel 0x2D3EE2D42B255885 digital signiert 
sein. Bitte beachten Sie, das unsignierte eMails beliebig gefälscht sein 
können. Achten Sie daher auf Signaturen.
-- 
wp-blog.de
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : nicht verfügbar
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 189 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL         : http://lists.wikimedia.org/pipermail/wikide-l/attachments/20080122/72e175f1/attachment.pgp