[Wikide-l] GFDL-Verletzten for fun and profit (was: Re: WikiDE-l Nachrichtensammlung, Band 61, Eintrag 11)

Mathias Schindler mathias.schindler at gmail.com
Do Aug 14 14:08:37 UTC 2008


2008/8/14 Arne Klempert <klempert at gmail.com>:

> Einige Wikipedianer sind ja schon recht fleißig dabei,
> GFDL-Verletzungen zu verfolgen. Ich werde allerdings den Eindruck
> nicht los, dass es ihnen dabei weniger um die Schaffung von
> Bewusstsein als vielmehr um das Erstreiten von Lizenzgebühren geht.
> Schade eigentlich.

Es gibt übrigens noch eine dritte Motivation: Ideologie. Kann man gut
abgrenzen von dem "Wir schaffen ein Bewußtsein"-Ansatz.

Ich halte das nicht für ein entweder-oder. Rechteverletzern
hinterherzulaufen kostet Zeit, Nerven und ist auch ab und zu verbunden
mit dem Risiko, dass jemand den Spiess umdrehen will. Spätestens wenn
der Versuch, das Problem missachteter Lizenzen gerichtlich klären zu
lassen (idealerweise nach der Erschöpfung von freundlichen,
konstruktiven und eben außergerichtlichen Maßnahmen) vor der Tür
steht, tun dies auch die Kosten.

Ich hätte persönlich nichts dagegen, wenn jemand in meinem Namen die
Rechte an meinen Werken wahrnimmt und in einer konstruktiven und
sachorientierten Form am Ende auch für seine Arbeit Geld erhält. 50%
VGWiki, 50% Wikiwelte.

Mathias