[Wikide-l] Wiki-Wissen - Da Vinci

church.of.emacs.ml church.of.emacs.ml at googlemail.com
Mi Aug 13 19:17:14 UTC 2008


DaB. wrote:
 > all' dies kann er auch bei der GNU-FDL tun. Neue Artikel müssen ja 
nicht die
 > selbe Lizenz haben, wie die Alten. Nur bei Ergänzungen müsste die Lizenz
 > beibehalten werden (und wieso die schnelleren Server unter GNU-FDL 
müssen,
 > versteh' ich eh' nicht ;)).

Das der Hinweis mit den Servern und der GFDL kommen würde, war mir ja 
irgendwie klar. ;-)
Zu dem Rest: Es ist richtig, dass neue Artikel nicht unbedingt unter der 
GFDL stehen müssen. Das stellt eine tatsächliche Gefahr dar, vor der uns 
auch Copyleft nicht beschützt. Andererseits ist es sehr viel 
umständlicher für $EVILGUY wenn er eine Enzyklopädie hat, wo er 
proprietäre mit freien Inhalten vermischt (die dürfen namlich nie direkt 
miteinander in Berührung kommen). Und Änderungen an freien Artikeln muss 
$EVILGUY dank Copyleft unter eine freie Lizenz stellen.

linveggie wrote:
> es ist aber nun so, dass die gesamte Versionsgeschichte und die GNU
> FDL veröffentlicht werrden muss.

Ist richtig, ich habe aber auch nicht über GFDL vs. andere 
Copyleft-Lizenzen geschrieben, sondern über Copyleft vs. Non-Copyleft.

Gruß,

Church of emacs

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 260 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL         : http://lists.wikimedia.org/pipermail/wikide-l/attachments/20080813/804319e5/attachment.pgp