[Wikide-l] Breaking News in Wikinews (was fortwaehrender vandalismus durch admins in wikinews)

Johann H. Addicks addicks at gmx.net
Do Jan 24 10:47:47 UTC 2008


> a) Was kann die "deutsche Wikipedia" in Wikinews tun?
> b) Wie kann der [deutsche] Verein in Wikinews eingreifen?
> 
> Genau diese Punkte sind mir nicht ganz klar, ich würde meinen, wenn
> man sich schon dazu befähigt sieht (und das meine ich jetzt im
> positiven Sinne, ohne jeglichen Zynismus) Wikinews zu helfen, wenn


Auch auf die Gefahr hin, hier das zu wiederholen, was sowieso schon auf meiner (de-wp)-Benutzerseite steht: 

Viele Wikipedia-Artikel, die im Schatten von akuten Ereignissen (teilweise mit dramatischer Entwicklung) neu geschrieben werden, weisen in den ersten Tagen -ich nenne es mal so- "Enzyklopädieferne" auf: 
Egal ob es um den Einzturz eine Eislaufhalle geht, einen (Schul-)Amoklauf oder Politskandale: Das was zum Zeitpunkt "Breaking News" in solchen Artikeln steht, ist faktisch immer unbrauchbar, weil erst Wochen, Monate oder gar Jahre später a) überhaupt klar wird, was in Wirklichkeit passiert ist und b) erst dann eine NPOV-Betrachtung auf Grundlage reputabler Quellen (Untersuchungsberichte...) möglich wird. 

Nicht, dass es nicht möglich wäre, solche Wikipediaartikel immer wieder auf die -zum jeweiligen frühen Zeitpunkt- gesicherten Fakten einzudampfen: Es gibt jede Menge Benutzer, die diese ständigen Kürzungen dann als "(Admin-)Willkür" und "Wissensvernichtung" interpretieren. Aber selbst stündlich geänderte Opferzahlen bei Unglücken sind dann noch unschön. 

Ich würde mich daher freuen, wenn diese diese "Breaking-News"-Artikel zunächst in Wikinews landen würden, um dann zu einem späteren Zeitpunkt den Wikipediaartikel auszubauen oder oder die Relevanz des WP-Stubs neu zu beurteilen. 


-jha-