[Wikide-l] Projektplaner (m/w) für "Generation 50plus" gesucht

lyzzy me.lyzzy at googlemail.com
Fr Mär 13 18:03:25 UTC 2009


Am 13.03.2009 um 18:44 schrieb Rainer Zenz:

> Am 13.03.2009 um 18:21 schrieb Sebastian Moleski:
>
>> Wikimedia Deutschland sucht zur sofortigen Anstellung einen
>> Projektplaner/eine Projektplanerin für unser Projekt Generation
>> 50plus.
>
> Nur eine Bemerkung zum Namen: 50plus klingt nach verklausulierter
> "Seniorenarbeit", wie man das von Nachbarschaftsheimen usw. kennt.
> Diese beliebte Zahl scheint auf dem Verlassen der "werberelevanten
> Zielgruppe" zu basieren. Ich bin nicht davon überzeugt, das sich
> heute 50-jährige über die Straße helfen lassen wollen. "Die
> Initiative informiert ältere Menschen über Wikipedia und die anderen
> Wikimedia-Projekte und ermutigt sie dazu, ihre Erfahrung und ihr
> Wissen als Autor aktiv in die Projekte einzubringen" klingt ein wenig
> danach.
>
> Grundsätzlich ist es natürlich begrüßenswert, sich darum zu bemühen,
> die Zusammensetzung der Wikipedianer weg von 20-jährigen Männern hin
> zu Männern und Frauen jeden Alters zu unterstützen. Nur warum wird
> das auf "50plus" fokussiert und so genannt?

Auch weil die Alternativen (Best-Agers, Silver-Surfers, Silver- 
Generation) zwar oberflächlich netter klingen, aber durch die  
Vernudelung in der Werbewirtschaft mittlerweile ebenso aufgenommen  
werden. Die Problematik ist mir bewusst, Frank wird sich an die  
Diskussionen zum Namen erinnern. Ich sehe die Bezeichnung im Moment  
noch als einen Arbeitstitel. Änderungen sind möglich und gute Ideen  
jederzeit gerne gesehen.

Gruß, Alice.