[Wikide-l] Deutsche Fotothek - enttäuschend

ChrisiPK chrisipk at gmail.com
Fr Apr 3 20:31:53 UTC 2009


Nicht zu verachten, das ist schon richtig. Für Commons als freie
Medienbibliothek ist das natürlich ein riesiger Gewinn, die Frage ist
nur, ob die Wikipedia als Enzyklopädie soviel davon hat. Es kommt immer
auf den Standpunkt an.

Grüße,

ChrisiPK

Michail Jungierek schrieb:
> Nur die Ruhe:-) Soweit ich es sehe, sind gerade mal um die 5000 Bilder
> hochgeladen, also ein winziger Bruchteil von 250.000. Ich hoffe natürlich
> auch dass, da noch etwas andere Motive kommen werden. Trotzdem sind diese
> Bilder wichtige Zeitdokumente der DDR aus den 70 und 80er Jahren und als
> solche auch nicht zu verachten.
> Gruß
> 
> Michail
> 
> Am 3. April 2009 14:30 schrieb Michael Schlesinger <
> post at michaelschlesinger.de>:
> 
>> Ich finde die Sammlung enttäuschend. Beim Bundesarchiv waren noch viele
>> Peziosen dabei, hier kann man 90% vergessen. Hunderte Variationen von
>> irgendwelchen, nicht beschriebenen, veralteten Fertigungsprozessen der
>> sozialistischen Industrieproduktion sind nicht brauchbar. Die als Staffage
>> dazu posierenden Werktätigen hinterlassen auch nicht gerade einen
>> nachhaltigen Eindruck, außer vielleicht als schnauzbarttragende
>> Protagonisten der 70er und frühen 80er Jahre. Schade, hatte mir mehr
>> Einblick in die Zeit erhofft.
>> Gruß Schlesinger
>>
>> _________________________________________________________________
>> http://redirect.gimas.net/?n=M0904xMSNMovies
>> Filme.Gratis.Für alle. MSN Movies. Fehlt nur noch das Popcorn.
>> _______________________________________________
>> WikiDE-l mailing list
>> WikiDE-l at lists.wikimedia.org
>> https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/wikide-l
>>
> _______________________________________________
> WikiDE-l mailing list
> WikiDE-l at lists.wikimedia.org
> https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/wikide-l