[Wikide-l] Gesichtete und geprüfte Versionen, Status

Henriette Fiebig henriette.fiebig at snafu.de
Do Mai 22 17:05:44 UTC 2008


On 22.05.2008, at 18:35, Achim Raschka wrote:

> Was wollen wir also erreichen: Wir wollen, dass ein Leser nicht in  
> einem aufgerufenem Artikel über frisch eingefügten Vandalismus  
> stolpert sondern immer eine vandalismusfreie Version vorliegen hat,  
> auch wenn die Eingangskontrolle mal nicht so schnell ist  
> (Änderungen können entspannter abgearbeitet werden, Schnellreverts  
> sind nicht mehr zwingend notwendig). Und wir wollen, dass der Akt  
> des Vandalisierens einfach keinen Spaß mehr macht, da man selbst  
> (als IP) und andere das voll krasse "Ich bin der Oberstecher"- 
> Grafitto schlicht nicht mehr sehen, wenn man es einfügt

Hm , ok … dann lass mich noch eine Frage stellen: Eine gesichtete  
Version ist doch als „Vandalismusfrei“ klassifiziert und wird also  
allen IPs angezeigt (egal, ob jetzt noch 27 neue, nicht gesichtete  
Versionen nachkamen). Ist es wirklich dringend notwending, daß immer  
sofort jede neue Version wieder als gesichtet markiert wird? Das  
suggeriert mir nämlich Philips Satz „Von diesen 200.000 Artikeln  
haben aktuell 900 eine neue Version, die noch darauf wartet,  
gesichtet zu werden.“

Mir gehts hier um die Praxis: Wenn in einem von mir beobachteten  
Artikel irgendeine Klimperkram-Änderung eingefügt wird, die nichts  
wesentliches ändert: Muß ich dann auch gleich als gesichtet markieren  
oder lasse ich das einfach? Ich kriege nämlich echte  
Beklemmungsgefühle, wenn ich daran denke, daß ich jetzt andauernd  
hinter dem Status „gesichtet“ hinterräumen soll …

Achso: Sorry, daß ich all diese blöden Fragen hier stelle! Ich weiß,  
daß es eine Diskussionsseite zu dem Thema gibt, aber die überfordert  
mich schlicht mit ihrer Menge an Text – ganz zu schweigen davon, daß  
es noch 23 andere Orte gibt, wo bunt durcheinander Bugs, Vorschläge  
und Mäkeleien behandelt werden. Es wäre vielleicht wirklich mal an  
der Zeit hier auf der Liste und irgendwo gut findbar einen kleinen  
Digest zum Thema gesichtete Versionen zur Verfügung zu stellen.

Gruß und Dank

Henriette