[Wikide-l] Wikinews

Kju wikide-l at my.fqdn.org
Di Jan 29 11:42:15 UTC 2008


> Allein Nachrichten aus anderen Internetquellen "umzutexten" habe ich
> persönlich dagegen nie als besonders sinnstiftend empfunden. Durch den
> internen Redaktionsprozess und die geringe Zahl der Mitarbeiter hinkt
> Wikinews zeitlich immer hinter anderen Newsportalen im Netz hinterher.
> Nichts ist so fad, wie die Nachricht von gestern. Warum aber sollte
> ein Leser eine Nachricht von gestern bei Wikinews lesen, wenn er sie
> heute schon auf Spiegel online oder einem anderen Nachrichtenportal
> präsentiert bekommt?

Vorab: Dies ist meine letzte Nachricht zu Wikinews hier, siehe unten.

Ich würde es echt begrüssen, wenn man nicht mehr immer quasi an uns
vorbei bzw. hinter unserem Rücken über uns diskutieren würde, sondern
die von uns angebotenen Diskussionsmöglichkeiten genutzen würden. Die
Diskussion ist hier doch eh fehl am Platz, und es wird sich niemand
der ernsthaft an Wikinews interessiert ist einen abbrechen, sich bei
uns zu registrieren und z.B. auf dem Pressestammtisch vorbeizusehen.

Wenn man bei uns diskutiert hat man den Vorteil, daß man auch darüber
im Bilde ist, was die langjährigen Benutzer des Projektes - die es
aufgebaut haben - so denken und empfinden, denn es ist hoffentlich
nicht gewollt, einfach über uns hinweg Schlüsse zu ziehen. Da könnte
man z.B. auch lesen, daß wir uns auch Gedanken machen und gemacht 
haben und derzeit der Ansicht sind, daß wir alte Nachrichten keineswegs 
als grundsätzliches Problem sehen. Neben der schon lange völlig offenen
Möglichkeit zu Originalberichten sehen wir dies als unsere Nische: Wir
schaffen Nachrichten unter einer freien Lizenz und recherchieren diese
anständig statt wie kommerzielle Sites Artikel einfach nur in rascher
Folge rauszuknallen, egal ob 10 Minuten später schon neue Fakten die
Nachricht relativieren oder sie voller Fehler ist.

Und nur als Vorsichtsmaßnahme, da ein gewisser Benutzer ja nur noch
darauf lauert daß wir Fehler machen (so wie gestern, als die Auswahl
an Artikeln zunächst etwas abseitig war) und diese dann genüsslich
breittritt, aber dafür die überwiegenden Gegenbeispiele völlig unter
den Tisch fallen lässt: Ja, dieser Ansprucht gelingt uns noch nicht
bei allen Artikeln, aber wir sind ja auch gerade in einer Phase des
Umbruchs. Dabei hilft allerdings sicher ein Benutzer nicht weiter,
der über zwei Accounts verfügt, bevorzugt aber mit IP-Adressen zu
Kollektivbeleidigungen des Projektes ansetzt.

Ich werde mich aber auf dieser Liste nicht weiter an Diskussion
über Wikikinews beteiligen, da sie hier in der Tat fehl am Platz
sind, und werde sie wahrscheinlich auch abbestellen. Wer sich bei
uns einbringen kann, ist gerne bei uns gesehen, sofern er sich in
konstruktiver und freundlicher Art einbringen kann. Wir standen und
stehen Verbesserungsvorschlägen offen gegenüber.


-- [[n:Benutzer:Kju]] ~~~~~