[Wikide-l] Die gefühlte und die echte Willkür

Liesel koehler-liesel73 at gmx.de
Di Jan 22 18:29:46 UTC 2008


Daniel Arnold schrieb:

> 
> Wie es einige andere auch schon getan haben, wäre es das Beste, weil 
> zeitsparenste und zielgerichtetste Verfahren, Temp-Deadmin und erzwungene zu 
> vereinfachen und vor allem "populärer" zu machen:
> * Das fängt damit an, dass die Seite 
> http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Administratoren/De-Admin nicht gerade 
> eben leicht zu finden ist (wenn man nur eine grobe Ahnung hat wonach man 
> sucht).
> * Des weiteren könnte man die Hürden für Temp-Deadmin und erzwungene 
> Wiederwahl etwas niedriger ansetzen.
> * Außerdem ist zu erwägen, wann ein Temp-Deadmin bzw. Wiederwahl zulässig ist. 

Ich fand es interessant zu sehen, dass relativ schnell eine Gruppe von 
vor allem Admins beim Wiederwahlmeinungsbild eine konkretes und 
einfaches Meinungsbild entworfen hatten:

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Meinungsbilder/Wiederkandidatur_für_Administratoren_einführen&oldid=40777571

Was dann kurze Zeit später als eine Diskussion zu den Pro & 
Contra-Punkten begann, endete schließlich in diesem 
Wischiwaschi-Meinungsbild. Und dies kann man nicht auf Sabotage des 
Admins-Klüngel zurückführen, sondern auf die vielen wohlmeinenden 
Adminkritiker und Demokratieverfechter.

Die in der o.g.Version vorgestellten beantragten Wiederwahl hätte ein 
einfaches Instrument zur Einsetzung derselben geboten. Ohne irgendwelche 
  große formalen Anforderungen wie beim De-Admin. Es wäre zwar am Anfang 
mit vielen derartigen Verfahren zu rechnen gewesen, aber über die Zeit 
hätte sich die Sache normalisiert.

Mir fällt dazu nur ein: "ins Knie geschossen".

Gruß Liesel


Uhne Zank on Streit, werd kaa Aanigkeit! (Anton Günther)