[Wikide-l] Wiki-Wissen - Da Vinci

Johann H. Addicks addicks at gmx.net
Mi Aug 13 15:10:31 UTC 2008


> Eben nicht. Wenn gesprochener Text (GFDL) und Sound + Musik
> (wahrscheinlich lizensiert, nicht GFDL) untrennbar zusammengefügt wurden kann man damit
> eigentlich gar nx machen - Wie Uli schrieb handelt es sich um ein Combined
> Work, dass nach GFDL ebenfalls wieder unter GFDL stehen müsste.

Die GFDL ist eine virale Lizenz, absichtlich!

> An diesen Stellen (und an eineigen anderen) finde ich die GFDL ziemlich
> beschissen ;O(

Die Free Software Foundation hat ihre Lizenzen nicht so geschrieben, weil die irgendwie "blöd" sind, sondern weil sie Free Software und Free Content durchsetzen wollen, überall!

Bei Linux gibt ihnen der Erfolg recht! BSD leidet nicht umsonst an mangelnder Attraktivität für Entwickler und Community. Und das, wo die Lizenz doch so viel freier ist. (Hier: "freier" im Sinne von "Freibier") 

Die Frage, die wir uns stellen sollen: 

Wollen wir (als Wikipedianer) Free Content so durchsetzen, wie anderswo Linux durchgesetzt wird? Oder reicht uns die "Ehre", als Quelle genannt zu werden, also entsprechend einem CC-BY (ohne -SA) 

-jha-