[Wikide-l] Belege, ISBNs, Qualität

Denis Barthel denis at denis.net
Di Okt 9 09:59:51 UTC 2007


Angesichts der angegebenen Beispiele würde ich einfach mal im Portal 
Lebewesen nachfragen :)

Gruß,
Denis

Lars Aronsson schrieb:
> Wenn das ein Ziel wäre (ist es?), konnte man einfach die Nützung 
> mehr als verdoppeln durch einen einfachen Robot-Ersatz von den 100 
> häufigst vorkommenden Hinweisen:
>
>   * Ronald M. Nowak: ''Walker's Mammals of the World''.
>     Johns Hopkins University Press, 1999 ISBN 0801857899
>   * Joseph S. Nelson, ''Fishes of the World'',
>     John Wiley & Sons, 2006, ISBN  0-471-25031-7
>   * Oberdorfer: ''Pflanzensoziologische Exkursionsflora'',
>     Ulmer Verlag, Stuttgart, 1990, ISBN 3-8001-3454-3
>   * Haeupler/Muer: ''Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen
>     Deutschlands'', Ulmer Verlag, Stuttgart, 2000, ISBN 
>     3-8001-3364-4
>
> Diese 4 Titel allein kommen 1015 mal vor, und mit ganz identischen 
> Hinweisen.  Die Top-100 Titel machen 6800 Hinweise.
>
> Nur durch den Regexp '^\*.*ISBN' findet man 210.000 Zeilen.
> Und statt ISBN kann man nach wörter wie 'Bd', 'Verlag' oder
> 'Aufl' suchen, und Kombinationen wie : ''.
>
> python replace.py \
>  "* Ronald M. Nowak: ''Walker's Mammals of the World..." \
>  "*{{Literatur|Autor=Ronald M. Nowak|Title=Walker's Mammals of..."
>
> Wir können.  Aber sollen wir?
>
>
>