Re: [Wikide-l] Re: Löschkandidatenliste

Ilja Lorek ilja.lorek at gmx.net
Do Jul 1 10:16:00 UTC 2004


Lieber Holger,
entschuldige den Indianer, doch der allgemeine Stil & Ton, der auf der
Löschkandidaten-Abschußrampe herrscht ist nicht gerade vorbildlich...
Aber ich wollte mit meinen Begriffen sicher niemanden abwerten. Eher der
Wikipediagemeinde ein wenig den Spiegel vorhalten, tja, es scheint nicht
ganz schmerzlos gewesen zu sein... Kann man mir noch mal verzeihen?
Ich sehe bei den Löschkandidaten wiederholt, dass Leute, wie von einer
heiligen inneren Berufung getrieben einen Artikel nach dem anderem als
minderwertiges Löschgut deklarieren - und können dabei manchmal selbst ihren
Löschantrag nicht einmal in eine klare Form bringen. Kann man ja selbst
nachlesen. Und Argumente wie "Mist", "Unsinn", "Wikipedia ist kein ..." sind
doch gar keine Argumente.
Wohlverstanden - ich finde es gut, dass das Thema Wartung (und natürlich
auch die oft unumgängliche Löschung) so viel Zuspruch findet und mein
Anliegen ist nur, dass es so abläuft, dass dabei möglichst wenig Leute vor
den Kopf gestoßen werden.
Deswegen habe ich mich schon vor Monaten auch so bemüht, dem alles einen
besser funktionieren Rahmen (Chronologie, Artikelnamen der Kandidaten als
Absätze, heute die Tageslisten) zu verleihen, zum Teil ist mir ja gelungen,
doch die weiter gesteigerten Aktivitäten lassen mich auch über noch bessere
Lösungen nachdenken.
Wenn das Stichwort also wirklich erhaltenswert ist und der Inhalt nicht dazu
paßt, dann könnte man oft mit weit weniger Aufwand den Artikel selbst
verbessern als einfach killen (lassen)?
Doch ohne Zweifel, es ist auch wirklich viel zum Löschen da - ABER - um es
mit Deinen Worten zu formulieren, ich finde den Ton und die Dialogform in
der Löschkandidatenliste oft leider "komplett daneben".

Gruß Ilja

> Du scheinst ausschließlich mit dem Argument "das Stichwort ist
> erhaltenswert" (oder eben nicht) zu argumentieren. Viele Artikel werden
aber
> mit dem Argument "der Artikel passt nicht zum Stichwort" bzw. "Der Artikel
> ist grottenschlecht" auf die Löschliste gesetzt. Versuch doch mal, das
> auseinanderzuhalten. Wenn es nur darum geht, ein Stichwort ins Bewusstsein
> der Artikelschreiber zu bewegen - dafür sollten nicht ultraschlechte
> Artikel, sondern die Seite "Gewünschte Artikel" da sein.
>
> Bei der Gelegenheit, bitte ändere Deinen Ton. Ich finde Deine obigen
> Formulierungen (Löschindianer, Kreuzzug, unwert) komplett daneben.
>
> Gruß
> Holger / Terabyte
>
> _______________________________________________
> WikiDE-l mailing list
> WikiDE-l at Wikipedia.org
> http://mail.wikipedia.org/mailman/listinfo/wikide-l
>