[Wikide-l] Re: anti-schwafel projekt

Karl Eichwalder ke at gnu.franken.de
Sa Nov 22 05:03:54 UTC 2003


WeißNix <jh.spam at gmx.de> writes:

> Womit wir bei dem Problem wären, dass es in der Wikipedia praktisch
> keine Quellenangaben gibt.

Ich bin auch immer für ==Literatur== - die frage ist jedoch, was da
wirklich stehen soll.  Solange diese rubrik noch nicht seitenfüllend
ist, ist alles willkommen (so ist derzeit mein vorgehen).  Unter
==Literatur== findet man ja nicht wirklich quellenangaben, sondern eher
weiterführende spezialliteratur zum thema.

> So gibt es kaum eine Möglichkeit, zweifelhafte Aussagen zu
> überprüfen.

Was meinst du jetzt mit quellenangaben?  Fußnoten im klassischen sinn
wollen wir doch nicht?  Manchmal bringe ich einen nachweis in einem
<!-- Kommentar -->

> Bei mathematischen oder naturwissenschafltichen Artikeln mag das noch
> gehen, aber wer kann schon ein biographisches Detail aus einem
> Lebenslauf oder ein angebliches Zitat verifizieren?

google?  Im ernst: lit. hinweise, das einarbeiten von nachweisen ist
umstritten.

-- 
                                                         |      ,__o
                                                         |    _-\_<,
http://www.gnu.franken.de/ke/                            |   (*)/'(*)