[Wikide-l] Re: Anti-Stub-Projekt

Ivo Köthnig comaimchat at gmx.de
Di Nov 18 11:47:16 UTC 2003


> Ulrich Fuchs <mail at ulrich-fuchs.de> writes:
> > Siehe [[Wikipedia:Stubs]], dort ist die Argumentation, warum sie nicht
> > gelöscht werden sollten.
>
> Ja, so kann verfahren werden - auch wenn nicht jede dort angeführte
> Begründung für richtig erachte.  Mir beispielsweise macht es gar nichts
> aus, einen krautigen Artikel aufzuräumen, vorausgesetzt ich
> interessiere mich für das Thema.

Ich halte es für Unsinn jeden Artikel zu behalten, nur weil da eine oder 
vielleicht zwei Informationen drin stehen, die vermutlich jeder der sich 
wirklich dafür interessiert und mehr zum Thema schreiben kann auch selbst 
rausbekommt. Ich persönliche fühle mich verarscht, wenn ich etwas zu einer 
Person hier suche und dann steht dort nur wann sie geboren wurde und sonst 
nichts.

Der zweite Punkt ist, dass ganz offensichtlich Stubs nicht so gern erweitert 
werden, wie das nicht vorhandene Artikel geschreiben werden. Das zeigt sich 
deutlich bei der Hauptseite, wo für jeden "Ungeschriebenen Artikel" auch 
früher oder später etwas geschrieben wird. Teilweise sehr lange und gute 
Artikel, und meistens mindestens ein guter Anfang und eben kein Stub über 200 
Zeichen (in seltenen Fällen kommt das nat. auch vor).

Der Versuch mit den kurzen Artikeln auf der Hauptseite hat gezeigt, dass die 
Stubs so gut wie gar nicht erweitert werden. Ich bin dann persönlich der 
Meinung, dass man lieber eine Zeit lang auf diese wenigen Informationen 
verzichten kann. Wer so wenig bei uns findet wird sowieso noch mal woanders 
nachsehen und die zwei Infos in unserem Artikel auch an der anderen Stelle 
finden.

MfG
Coma