[Wikide-l] Löschen von Links die jmd. nicht passen

Thomas R. Koll tomk32 at gmx.de
Sa Nov 15 16:16:07 UTC 2003


On Sat, Nov 15, 2003 at 04:15:53PM +0100, Patrick Platzeck (Mobil) wrote:
> Kann man bei sowas nicht auch ne Abuse-Mail an den Provider schicken? Nur
> kann ich das auch? Bringt sowas überhaupt was? Ich schau jetzt schon alle
> 2-3 Tage div. Beiträge durch ob wir wieder nen Opfer dieses Typen sind -
> sollte eigentlich nicht mein Hobby werden ;)

Mach's über die Beobachtungsliste, geht fix und man hat alles im Überblick.


> Ich hab mir soeben auch mal die Rules der Wikipedia angeschaut .. Ihr mögt
> ja keine Linkssammlungen oder Links zu Seiten die nicht weiterinformieren
> ... Vielleicht ist der Typ ja so drauf und interpretiert diese Aussagen so
> das unser Link da nichts zu suchen hat und als "Strafe" gehts halt zu
> Konkurrenz? 

Wenn's dir das Geld wert ist, frag doch mal einen Anwalt ob in dem Fall
eine Unterlassungsklage möglich ist. Man könnte ja argumentieren dass der
Link auf deine Seite gewissermaßen dein Besitz ist und er durch abändern
des Ziel Sach- bzw. Geschäftsschädigung betreibt.
Verlgeichsmöglichkeit wären hier Informationsschilder am Straßenrand (ich
persönlich verändere oft mit großer Freude Umleitungsschilder ;-)


> ... daher auch mal die Frage: Ist ein Link zu einem
> Themen-Forum (Privat, Werbefrei, mittlerweile auch mit Gästebereich damit
> Fragen auch ohne Anmeldung beantwortet werden können) überhaupt Erlaubt?
> Geduldet? Erwünscht?

Solange der frei zugänglich Teil der Seite überwiegt ja.


-- 
http://www.tomk32.de - just a geek trying to change the world
   -.-       http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:TomK32
   /|>	           http://tomk32.bookcrossing.com
   / \                 http://tinyurl.com/u6de