[Wikide-l] Re: Leidiges Thema: ausländische Ortsnamen in ehemaligen deutschen Gebieten

Thomas R. Koll tomk32 at gmx.de
Fr Nov 14 07:54:18 UTC 2003


On Fri, Nov 14, 2003 at 08:48:10AM +0100, Mirko Thiessen wrote:
> 
> Thomas Luft schrieb:
> 
> >gerade wurden ein Artikel über ostpreußische Stadt Tiegenhof erstellt. 
> >Ich habe den gerade "wikifiziert"
> >und mir ist aufgefallen, dass wir die Sache mit den Ortsnamen sehr 
> >inkonsequent handhaben:
> >Marienburg (heute *Malbork) findet sich unter der
> >heutigen Bezeichnung, Danzig (Gdansk) unter Danzig. Rom ist unter Rom, 
> >Roma ist Redirect.
> 
> 
> Das sollte man aber schon von Fall zu Fall entscheiden können. Während 
> Danzig, Krakau (und wahrscheinlich auch Marienburg) heute übliche Namen 
> sind, wird zum Beispiel Bratislava in der heutigen Presselandschaft 
> nirgendwo mehr Pressburg genannt. Eine Vereinbarung, immer den deutschen 
> Namen zu verwenden, wäre daher IMO falsch. Es kommt immer auf den 
> Einzelfall an.

Frag einfach google.com nach den einzelnen Namen. Derjenige der öfter genannt
wird (nicht nur auf Deutschen Seiten) hat gewonnen.
Ansonsten ist mir persönlich scheiß-egal. Alle Namensvarianten werden im
Artikel genannt und welchen Namen der Artikel hat ist doch egal. Redirects
sollten ja bestehen.
Ich denke bei dem Thema kann man mehr Edit-Wars erzeugen als einem lieb ist.


ciao, tom

-- 
http://www.tomk32.de - just a geek trying to change the world
   -.-       http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:TomK32
   /|>	           http://tomk32.bookcrossing.com
   / \                 http://tinyurl.com/u6de