[Wikide-l] Re: Vereinsgründung: Jimbo mit einbeziehen

Flups Baumann flups-wp at flups.de
Mi Nov 12 11:18:25 UTC 2003


Fantasy wrote:

> Wir sollten jedenfalls die Vereinsgründung auch mit ihm besprechen. Hat
> jemand ihn schon darauf angesprochen?

Ich kann ja verstehen, dass Jimbo das Projekt zusammenhalten will, aber 
das darf auch nicht auf Kosten der Teilnehmer geschehen.

Wir brauchen dringen einen rechtsfähige Vertretung der Wikipedia in 
Deutschland, um auch hierzulaneg geschlossen als Organisation auftreten 
zu können. Das Domain-Grabbing von wikipedia.de ist da eigentlich nur 
ein Tropfen auf den heißen Stein. Und die einfachste Möglichkeit, um 
Rechtsfähigkeit zu erlangen, ist die Gründung eines e.V. Und als 
gemeinnütziger e.V. können wir auch Spenden sammeln und steuerlich 
absetzfähige Quittungen ausstellen. Das alles wird dem Projekt mehr 
nützen, als Schaden, denn so können wir auch an Firmen und 
Organisationen herantreten.

Die Wikipedia tritt in Deutschland als Teledienst auf, das heißt, sie 
unterliegt *auch* deutscher Rechtsprechung. Mit einem deutschsprachigen 
Angebot richtet sie sich sogar explizit an deutschsprachiges Publikum, 
und das heißt in erster Linie Deutschland, Österreich und Schweiz.

Momentan ist es meiner Ansicht nach (IANAL) so, dass jeder aktive 
Wikipedianer, aber zumindest jeder Sysop/Admin, rein rechtlich als 
Privatperson für Rechtsverletzungen in der Wikipedia in Haftung genommen 
werden kann. Diese Einschätzung ist rein subjektiv, aber aus meiner 
Erfarhung mit Gerichten und Anwälten geprägt.

Es ist sowieso nur eine Frage der Zeit, bis die deutschsprachige 
Wikipedia die erste Abmahnung kassiert, sei es wegen URV oder sonstiger 
Rechtsverstöße. Wir haben ja noch nicht mal ein ordentliches Impressum 
(wir haben nämlich gar keins!). Und da es einfacher ist, eine 
Privatperson in Deutschland abzumahnen, als eine Stiftung in den USA, 
was meint ihr, wohin die gehen wird?

Ich bin jedenfalls nicht bereit, dieses Risiko privat zu tragen. Ein 
eigener Verein muss her, davon mach ich meine weitere Mitarbeit bei der 
Wikipedia abhängig.

Flups