[Wikide-l] [Fwd: [Info-de-l] Falschnennung von Links - und immer wieder wirds editiert]

Kurt Jansson jansson at gmx.net
Di Nov 4 20:29:23 UTC 2003


Hallo liebe Mitwikipedianer,

die folgende Anfrage wurde vor zwei Wochen an info at wikipedia.de 
gesendet. Da dies für sowas die falsche Adresse ist schlug ich dem Autor 
vor, die Mail an wikiDE-l weiterzuleiten, was ich hiermit tue.
In den letzten zwei Wochen ist es allerdings zu keiner Linkumbenennung 
mehr gekommen. Der Autor ist seit heute auf dieser Liste eingeschrieben.

Immer mehr Seitenbetreiber scheinen den Wert eines Links von Wikipedia 
zu erkennen, nicht zuletzt wegen unseres hohen Google-Rankings, das ja 
zum Teil "weitervererbt" wird. (Es gibt übrigens einschlägige Foren, in 
denen man Links von Sites mit hohem Google-Ranking kaufen kann!) Darum 
müssen wir weiterhin darauf achten, dass unsere Weblinks nicht zugemüllt 
werden (wie es z.Z. im Kunstbereich penetrant versucht wird).


Kurt

-------- Original-Nachricht --------
Betreff: [Info-de-l] Falschnennung von Links - und immer wieder wirds 
editiert
Datum: Sun, 19 Oct 2003 13:41:50 +0200
Von: Patrick Platzeck (Mobil) <mobil at platzeck Punkt net>
Antwort an: Liste zur Beantwortung von Anfragen an info at wikipedia.de 
<info-de-l at Wikipedia.org>
An: <info at wikipedia.de>

Hi

ich bin Admin/Webmaster vom "Münzforum für Sammler" @ www.muenzforum.com 
und hab diesen Link auch so in div. passenden Beiträgen von 
de.wikipedia.org als weitere Infoquelle  hinzugefügt.

Leider wird dieser Link ständig sabotiert - die Beschriftung "Münzforum 
für Sammler" bleibt, der Link leitet aber zu einem kommerziellen
Konkurrenzforum/Verkaufsplattform (www.muenzen.net / www.honscha.de
alternativlinks => www.emuenzen.de / www.muenzforum.de) um. Jetzt sogar 
mit der frechen Bemerkung "Ein Münzforum für Sammler verweist jetzt 
wieder zu muenzen.net". Zudem wurde bereits einmal (wo ich es 
mitbekommen hab) Links von Moderatoren meines Forums bzw. einer anderen 
Seite die in Konkurrenz zu muenzen.net steht in der Form sabotiert das 
der Link ins nichts führt.

Mir ist klar, das die wikipedia ein offenes Projekt ist wo JEDER dran
Teilnehmen darf, aber das hier ständig Links manipuliert werden kanns ja 
net sein. Gibt es da nicht ne möglichkeit das zu unterbinden? Dagegen
vorzugehen?

Es geht wie gesagt nur darum das unserer Forenname immer wieder einen 
der Konkurrenzlinks bekommt. Der betreffende, wer immer das auch ist 
[laut Traceroute auf die IP isses nen Arcor-User aus dem Raum Hannover], 
nutzt hier schamlos unseren guten Namen aus (Wir haben nennungen in div.
Fachzeitschriften; Verlagspersonal aus dem Bereich sowie andere bekannte
Experten im Bereich der Numismatik sind bei uns aktiv) um interessenten 
auf die genannte Verkaufsplattform aufmerksam zumachen.

Die Beiträge sind u.a.

http://de.wikipedia.org/wiki/Euro
http://de.wikipedia.org/wiki/Eurobanknoten
http://de.wikipedia.org/wiki/Euromünzen

Da besagter Händler vorallem im Eurobereich aktiv ist, muß ich vorallem 
in den oberen drei Beiträgen die Links immer wieder korrigieren - die 
anderen Bereiche sind kaum betroffen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Falschgeld
http://de.wikipedia.org/wiki/Solidus
http://de.wikipedia.org/wiki/Zahlungsmittel
http://de.wikipedia.org/wiki/Geld
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Mark
http://de.wikipedia.org/wiki/Münzen_des_Mittelalters
http://de.wikipedia.org/wiki/Mark_der_DDR
http://de.wikipedia.org/wiki/Spanische_Euromünzen
http://de.wikipedia.org/wiki/Währung


Mit freundlichen Grüßen
Patrick "Wuppi" Platzeck
Webmaster, www.muenzforum.com