[VereinAT-l] Monumenta Salzburg Kostenübernahme

Karl Gruber karl at wb-gruber.at
Do Jan 5 16:49:01 UTC 2012


Nur zur Info, als Beispiel die Gebührenordnung des österreichischen 
Basketballverbandes 
<http://www.stbv.at/Downloads/Gebuehrenordnung%20OeBV.pdf>

also einen Sportverein würde ich eher mit WP vergleichen,  als mit einem 
karitativen "Vereins" - auch bin ich bin bei sowas, wo ich keinen 
Groschen bekomme und auch 365 Tage im Jahr Bereitschaft habe - aber das 
wil ich hier sicherlich nicht mit ins Spiel bringen.

gruß
Karl

Am 05.01.2012 16:42, schrieb Alexander Wagner:
> Ich will garnichts sagen, ich habe nur ein mir bekanntes Beispiel 
> aufgezeigt weil ich für meine Partie seit Jahren für diese Abrechnung 
> zuständig bin. Das Beispiel ist meiner Meinung nach näher an unserem 
> Freiwilligenprojekt ist als das Beamtendienstrecht. Was die Pflege 
> deiner Mutter angeht: Wie ich dir schon oft sagte finde ich eine 
> solche Aufopferung äußerst bewundernswert und absolut nicht 
> selbstverständlich, hat aber mit der aktuellen Debatte nichts zu tun...
>
> Aber wie es die Band Heinz aus Wien 
> <http://de.wikipedia.org/wiki/Heinz_aus_Wien> schon sang: Freie 
> Meinung, Freies Wort 
> <http://www.youtube.com/watch?v=3WIXXK1_LHc&t=2m14s>, ich bitte diese 
> zu akzeptieren und mich für ebenjene nicht anzugreifen.
>
> LG Alex
>
> 2012/1/5 Hubert <hubert.laska at gmx.at <mailto:hubert.laska at gmx.at>>
>
>     lb Alex. warum schreibst du nicht gleich, das der Karl und ich uns
>     nicht anscheissen sollen, weil wir uns wegen 26 Euro so aufregen.
>     Andere sind noch viel schlecher dran und wir sollen uns ein
>     Beispiel daran nehmen.
>
>     Ich habe - wie dir ja bekannt ist - im Übrigen gerade eine 24/365
>     Altenpflege über 5 Jahre bis zum erfolgreichen Ende hinter mich
>     gebracht. Also wirklich, was scheisst du dich da mit deinen 85
>     Stunden im Monat an.
>
>     Aber es stimmt, es war auch deutlich überbezahlt, denn ich
>     lukrierte ca 83 cent/Stunde, da kann ich natürlich mit deinem
>     Johanniterentgelt nicht mithalten.
>
>     Ich kann dein Mail nur so interpretieren.
>
>     Ich weiss nicht, was du dir dabei gedacht hast.
>
>     h.
>
>     Am 04.01.2012 21 <tel:04.01.2012%2021>:42, schrieb AleXXw:
>
>         Guten Abend zusammen!
>
>         Zuallererst möchte ich sagen dass ich dankbar und froh bin
>         dass ihr
>
>         solche Projekte plant, euer Engagement ist mit Grund dass das
>         Projekt
>         heute soweit ist wie es ist. Solche Kooperationen sind sicher
>         mit die
>         aussichtsreichsten Wege neue Autoren anzusprechen oder
>         Wenigschreiber
>         hinterm Kamin hervorzulocken.
>
>         Weil ich in einer der Mails von Heinz angesprochen wurdeÂ
>         möchte ein
>
>         Beispiel eines anderen Freiwilligenprojekts aufzeigen: Wie
>         manche wissen
>         mache ich seit einem guten Jahrzehnt Notarztwagen- und
>         Rettungsdienst,
>         dh ich verbringe je 12- oder 24-Stunden-Dienste auf der
>         Dienststelle
>         (meist aber bei Patienten oder unterwegs). Wir hÃEURtten zwar die
>         theoretische Möglichkeit zu kochen, im Regelfall sind die
>         Zeiten auf
>         der Dienststelle zwischen zwei Fahrten (gerade TagsÃOEber)
>         aber so kurz
>         dass es nichtmal fÃOEr einen ganzen Kebab reicht. Wir
>         bekommen fÃOEr die
>
>         Mehrkosten an Verpflegung, Reinigungskosten (Uniform wird
>         selbst mit
>         Spezialmittel gewaschen) etc. am NAW 3,60 â ¬ per 12h als
>         "AufwandsentschÃEURdigung", im Regelrettungsdienst sind es nur
>         3,00 â ¬
>         per 12h.
>         Â
>         ZusÃEURtzlich bekommen wir:
>         * Amtliches Kilometergeld Wohnort -> StÃOEtzpunkt und
>         zurÃOEck, wenn der
>         Wohnort in einem anderen Bezirk liegt (bei mir: 0â ¬)
>         * Dank- & Anerkennungsurkunde bei der jÃEURhrlichen
>         Hauptversammlung
>
>         * Im Rahmen der Hauptversammlung ein reichhaltiges Buffet und
>         die erste
>         Runde an GetrÃEURnken
>         * Nach 25, 40 und 50Â aktiven Jahren eine Medaille (die da
>         <http://www.verwaltung.steiermark.at/cms/ziel/3522319/DE/>)
>         mitsamt
>         Urkunde und Buffet
>         Â
>         Wir schaffen es den Dienstbetrieb Nachts und WE fast
>         vollstÃEURndig
>
>         ehrenamtlich aufrechtzuerhalten, das sind in der Nacht max.
>         1Â Notarztwagen und 3Â RettungswÃEURgen und somit 9-12 Leute,
>         SA Tag 1-2
>
>         Autos mehr, also bis zu 18 Leute. Etwaiges Trinkgeld wird
>         gesammelt und
>         etwa fÃOEr Fernseher oder BÃEURnke fÃOEr den
>         Aufenthalsbereich ausgegeben.
>
>         Â
>         Dass man davon Reich wird kann man jetzt nicht behaupten, alle mir
>         bekannten Kollegen machen es entweder aus Idealismus, Spaà an
>         der Sache
>
>         oder meinetwegen aus Langeweile. So hat mir hat meine
>         Dienststelle im
>         Vormonat 23,05 â ¬ fÃOEr 85 Dienststunden ÃOEberwiesen, bei einem
>
>         Gesamtjahresbudget des Vereins im deutlichen Millionenbereich.
>         Â
>         LG Alex
>
>
>
>
>
> _______________________________________________
> VereinAT-l mailing list
> VereinAT-l at lists.wikimedia.org
> https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinat-l


-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://lists.wikimedia.org/pipermail/vereinat-l/attachments/20120105/134188a3/attachment.htm