[VereinAT-l] Vorstandsbeschlüsse 03.01.2012

Manuel Schneider manuel.schneider at wikimedia.ch
Mi Jan 4 07:54:08 UTC 2012


Hallo Heinz,

Wortlaut des MV-Beschlusses ist es, die Beschlüsse offenzulegen. Eine
Anwesenheitsliste ist kein Beschluss.
Ich teile sie Dir trotzdem gerne mit (03.01.2012):
Kurt, Ingo, Beppo, Michael, Manuel.

Dass wir Anträge um Stipendien aus Gründen der Persönlichkeitsrechte
nicht veröffentlichen hatten wir bereits besprochen, das steht
weiterhin. Wenn Du es gerne veröffentlicht gehabt hättest, dann hättest
Du Dein Ansuchen auch öffentlich auf VereinAT-l stellen können. Auch das
hatten wir an der MV besprochen.

Interne Beschlüsse sind notwendig, da wir sonst nicht mehr in der Lage
sind unsere Vereinsarbeit effektiv zu machen - das wurde auch an der MV
so besprochen und vereinbart, dass die Beschlüsse eben so formuliert
werden, dass Persönlichkeitsrechte oder juristische Probleme nicht
tangiert werden.

Es gab heuer zwei interne Beschlüsse, der eine betraf Dein Ansuchen, der
andere eine markenrechtliche Vorgehensweise. Zweiteres werden wir nach
der Umsetzung berichten, würden wir das vorab tun wäre das Vorgehen
nicht mehr durchführbar und wir hätten darum einen Schaden.

Also keine Angst, es wird nichts verheimlicht, wir müssen nur klug und
strategisch vorgehen.

Was die Taggelder angeht: Du rechnest immer zehn Termine vor, die Du
machen willst und begründest, dass dies nicht so viel Geld sei. Das ist
leider falsch: Würde WMAT Taggelder bezahlen, dann würde das jeden
betreffen, der für WMAT auf Reisen ist, und das sind weit mehr als Deine
zehn Mal. Dann müssen wir Taggelder an unsere zehn
Wikimania-Stipendiaten bezahlen, für die Vorstandsmitglieder für deren
Pflichttermine bei Chapters Meetings, Finance Meetings etc., wir würden
beginnen der Biologieredaktion ihre Reisen zu bezahlen - wo soll das enden?
Klar ist: Taggelder ja, aber nur im Härtefall und dann, wenn die Reise
für uns als Verein unvermeidlich ist. Dh. wenn wir jemanden irgendwohin
schicken und der dort aus zwingenden Gründen übernachten muss, dann kann
man drüber reden. Aber auch dann nicht als Automatismus.
Dein Antrag hat Kontroversen im Vorstand ausgelöst, da der Besuch einer
Messe mit Baufirmen und Architekten zum Thema Denkmalschutz nichts mit
dem Vereinszweck zu tun hat und bzgl. WLM der Nutzen hart an der Grenze
ist. Da wir darüber kein Fass aufmachen wollen und selber auch keinerlei
Interesse an Ärger und Diskussionen haben, haben wir schlussendlich doch
eine Mehrheit im Vorstand gefunden, die der Übernahme der Reisekosten
zugestimmt hat.

Schlussendlich möchte ich anmerken, dass wir alle sehr überrascht und
verwundert waren, dass dieser Vorstoss zur Auszahlung von Taggeldern
ausgerechnet von den beiden Personen kommt, die einerseits dem Vorstand
Reisen verweigern (s. Vorstandstreffen 2011 und WLM-Treffen Berlin) und
selbst die Reisekostenübernahme für notwendige Reisen im Auftrag des
Vereins am liebsten streichen würden und andererseits wegen dieser
Diskussion und der angeblichen Verschwenderei von Mitteln des Vorstandes
gar ausgetreten sind und nicht einmal Mitglied sind.


Grüsse,


Manuel
-- 
Regards
Manuel Schneider

Wikimedia CH - Verein zur Förderung Freien Wissens
Wikimedia CH - Association for the advancement of free knowledge
www.wikimedia.ch