[Wikide-l] Einsturz des historische Archivs Köln - Reaktion von Wikimedia

Catrin Schoneville catrin.schoneville at wikimedia.de
Mi Mär 4 13:07:52 UTC 2009


Wenn man die Bedeutung der Digitalisierung in den Vordergrund stellt und für
eine PM nicht das Unglück als Aufhänger nimmt, kann das funktionieren. Werde
mich darum kümmern. 

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: wikide-l-bounces at lists.wikimedia.org
[mailto:wikide-l-bounces at lists.wikimedia.org] Im Auftrag von Achim Raschka
Gesendet: Mittwoch, 4. März 2009 13:38
An: wikide-l at lists.wikimedia.org; vereinde-l at lists.wikimedia.org
Betreff: [Wikide-l] Einsturz des historische Archivs Köln - Reaktion von
Wikimedia

Hallo ihr (und nur knapp aus dem Büro),

wie wahrscheinlich jeder mitbekommen hat, ist gestern das Historische Archiv
der Stadt Köln eingestürzt. Nach
http://de.wikipedia.org/wiki/Historisches_Archiv_der_Stadt_Köln umfasste der
Bestand:

    * 65000 Urkunden ab dem Jahr 922
    * 26 Regalkilometer Akten
    * 104000 Karten und Pläne und 50000 Plakate
    * 800 Nachlässe und Sammlungen

Ich denke - ähnlich wie seinerzeit bei der Anna-Amalia-Bibliothek sollten
wir reagieren und eine Pressemitteilung verfassen, die

1) das Bedauern über den teilweise unrettbaren Verlust ausdrückt
2) die Bedeutung der Digitalisierung betont
3) auf Wikisource hinweist.

Ich bin mir nicht sicher, wer das am ehesten tun sollte. Ich persönlich
denke, dass der Verein da am schnellsten aktiv werden kann und mit Catrin
eine kompetente Schreiberin hat. Alternativ wäre es natürlich auch möglich,
als Absender die Community von Wikisource zu nehmen.

Gruß,
Achim
-- 
Computer Bild Tarifsieger! GMX FreeDSL - Telefonanschluss + DSL
für nur 17,95 ¿/mtl.!* http://dsl.gmx.de/?ac=OM.AD.PD003K11308T4569a

_______________________________________________
WikiDE-l mailing list
WikiDE-l at lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/wikide-l