[Wikide-l] Freiwillige vor: Support-Team braucht Unterstützung im Bereich Text- und Bildfreigaben

Sven Hagge shagge at freenet.de
Mi Mär 4 11:22:18 UTC 2009


Hubert wrote:
> Was habe ich falsch gemacht, Raymond zu kontaktieren? Ist er Admin dort?
>  Ist es falsch, Raymond zu erinnern? Er hat mir sogar Antwort gegeben.
> Es sei alles sehr kompliziert - das habe ich aus seinem Mail
> herausgelesen.  Mir war es nicht klar, was daran kompliziert sein soll,
> einem Mitarbeiter mit 3,5 Jahren Teilnahme und 45T Edits auf sein
> persönliches  Anerbieten, administrative Tätigkeiten zusätzlich machen
> zu wollen, einfach freizuschalten. Ja ich bin Großjährig, ja meine
> persönlichen Daten sind und waren Raymond schon zuvor bekannt. Nachweislich!
>
> Tauscht Raymond aus, wenn er zeitlich durch seine Tätigkeiten,
> Interviews und Ämter für Wikipedia zeitlich überfordert ist. Wenn noch
> Ämter zu vergeben sind, Raymond wird sich sicher bewerben. Falls er
> mitliest: Weniger kann manchmal mehr sein (ja R. ich bin sauer, und ich
> meine zu Recht!)
>
> Ich habe damals absichtlich nicht Elian kontaktiert, weil ich wusste,
> dass sie anderweitig beschäftigt ist.
> Meine Anfrage an ihn ist immer noch offen, er kann mir ja zurückmailen.
> Inzwischen ist Wikipedia um 80.000 Artikel gewachsen, 800.000+ Artikel
> sind gesichtet worden, nur als Vergleich.
>   
Du hast dir mit dieser Mail selber die Antwort und auch die Begründung
für selbige geliefert. Wenn du diese Worte nicht verstehst, bestätigt es
nur, dass die Entscheidung des ST bezüglich deiner "Bewerbung" richtig war.

Was Raymond betrifft: nö. Raymond machst seinen "Job" gut, dass er nicht
jeden zufriedenstellen kann, ist eine andere Sache, liegt vielleicht
aber auch weniger an Raymond. Ansonsten, wie Alice schon sagt, versuchen
wir auch in dem Bereich die Prozesse zu optimieren, was allerdings auch
nicht verhindern wird, dass Dinge mal liegen bleiben, vergessen werden.
Das liegt in der Natur der Sache. Auch das ST wird nicht für seine
Arbeit bezahlt, macht dafür aber schon einen ziemlich guten Job, was oft
nicht einfach ist.

Gruß,
Sven



-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 187 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL         : http://lists.wikimedia.org/pipermail/wikide-l/attachments/20090304/85cd5085/attachment.pgp