[Wikide-l] Benutzersperrungen

Denis Barthel denis at denis.net
Do Jan 31 19:07:20 UTC 2008


Wenn ich Begriffe wie "Verfall der Diskussionskultur" oder "schlechte 
Projektatmosphäre" lese, dann fallen mir eigentlich nicht die guten 
Autoren ein, die rumpöbeln, sondern Nichtautoren und Quasselbüchsen, die 
im ANR höchstens mal einen Edit machen, um anschließend ein Gezänk darum 
zu beginnen, dies aber geschickt unterhalb der Grenze der Ahnbarkeit tun.

Dafür hat die Wikipedia keine Regeln. Zumindest keine, die greifen. Auch 
das ursprünglich mal für solche Zwecke entwickelte Instrumentarium ist 
längst stumpf.

Ganz im Gegensatz zum derzeitigen Trend nerven mich die Rufe nach 
Demokratie und Gleichbehandlung eigentlich nur noch. Ich sähe sie gern 
komplett ersetzt durch den Ruf nach Effizienz. Solange echte Nervensägen 
und Stressoren im Dutzend unterwegs sind und es problemlos sein können, 
sollten wir uns mE nicht über Gebühr mit dem Sonderfall guter Autor / 
schlechtes Sozialverhalten beschäftigen. Oft genug ist das unangebrachte 
Verhalten von guten Autoren nämlich erst bedingt durch das Arbeitsklima, 
das Stressoren verdorben haben. Wenn dickfellig gewordene Autoren dann, 
vielfach genervt, selbst mal patzig werden, sollten nicht sie 
rausgeworfen werden, sondern die Nervensägen.

Gruß,
Denis

Kurt Jansson schrieb:
> * Unterschiedliche Maßstäbe bei angesehenen und weniger angesehenen 
> Teilnehmern, bei Vollzeitautoren und Gelegenheitsbeiträgern, bei 
> Cholerikern und Leuten, die die Ruhe selbst sind, bringen uns in Teufels 
> Küche. Kurzfristige wie langfristige Schäden in Form geworfener 
> Handtücher und einem Verfall der Diskussionskultur lassen sich nur sehr 
> sehr schwer gegen exzellente Artikel und Fachexpertise aufwiegen. Sicher 
>    fällt es schwer, einem guten Artikelautor wegen unbehebbarer Defizite 
> im sozialen Umgang die Tür zu weisen. Nur kostet uns eine schlechte 
> Projektatmosphäre langfristig sehr viele hervorragende Autoren - die, 
> die gehen, und die, gar nicht erst anfangen.
>
> "Die Benutzerin ist halt so, die bekommen wir auch nicht mehr 
> geändert.", "Ich hab mich auch schon mal so benommen." und "Der Benutzer 
> soundso ist noch viel schlimmer!" hilft da kaum weiter. Wikipedia mag 
> kein Mädchenpensionat sein, aber sie ist auch keine Kneipenschlägerei.
>
> Kurt
>
>
> _______________________________________________
> WikiDE-l mailing list
> WikiDE-l at lists.wikimedia.org
> http://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/wikide-l
>
>