[Wikide-l] Benutzersperrungen

j.budissin j.budissin at web.de
Do Jan 31 14:57:09 UTC 2008


Auf ein Ergebnis will ich ja gar nicht hoffen. Aber vielleicht auf eine
Entwicklung, welche die Praxis etwas übersichtlicher und besser
nachvollziehbar macht, als sie jetzt ist. Utopia lässt grüßen, das stimmt
schon.

j.budissin

Am 31.01.08 schrieb Achim Raschka <achim_raschka at gmx.de>:
>
>
> -------- Original-Nachricht --------
> > Datum: Thu, 31 Jan 2008 13:57:37 +0100
> > Von: "j.budissin" <j.budissin at web.de>
> > An: "Mailingliste der deutschsprachigen Wikipedia" <
> wikide-l at lists.wikimedia.org>
> > Betreff: Re: [Wikide-l] Benutzersperrungen
>
> > Danke, dass das mal so deutlich gesagt wurde. Dem kann ich mich nur
> > anschließen. Das gilt natürlich auch in die andere Richtung. Es kann
> > nicht
> > angehen, dass bei manchen Nutzern "aufgrund ihrer Vorgeschichte" jeder
> > ironische Kommentar gleich als Sperrgrund herhalten muss. Vielleicht
> wäre
> > es
> > doch nicht schlecht, mal eine Diskussion zum Thema Sperrdauern und
> > Sperrgründe im Allgemeinen zu führen. Aber bitte nicht als Meinungsbild.
> >
> > Grüße,
> > j.budissin
>
> Schonmal eine Diskussion gesehen, die am Ende ein Ergebnis und - oh, Graus
> - auch eine Umsetzung hat? Ich glaube, sowas gibts seit mindestens 2004
> nicht mehr
>
> Gruß,
> Achim
> --
> Der GMX SmartSurfer hilft bis zu 70% Ihrer Onlinekosten zu sparen!
> Ideal für Modem und ISDN: http://www.gmx.net/de/go/smartsurfer
>
> _______________________________________________
> WikiDE-l mailing list
> WikiDE-l at lists.wikimedia.org
> http://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/wikide-l
>



-- 
--- don julio ---