[Wikide-l] Feedback eines blinden Nutzers

Sven Hagge shagge at freenet.de
Do Jan 31 10:49:39 UTC 2008


Per wrote:
> Für das BIENE-Projekt und auch für die BIENE-Forscher der Aktion Mensch wäre 
> eine Statistik interessant, die Auskunft darüber gibt, wieviele Nutzer auf 
> diese besondere Form der Hilfe bei der Anmeldung angewiesen und was so 
> ungefähr die Gründe dafür waren.
> Ich weiß nicht, ob ihr diese Anfragen irgendwo archiviert habt, aber eine 
> Auswertung durch vertrauenswürdige OTRSler könnte sehr interessante Infos 
> bringen.
> Das Anmeldesystem der deutschsprachigen Wikipedia ist wesentlich besser als 
> das der englischsprachigen WP, da man dort erstmal für Anfänger etwas 
> komplizierte Hürden bewältigen muß, von einer eventuellen Veröffentlichung 
> der Email einmal abgesehen. Nicht jeder kann sich mal so eben eine 
> Wegwerf-Email erstellen und bei seinem Mail-Client die richtigen 
> Einstellungen für den Empfang einrichten.
>   
Das OTRS "auszuwerten" wird schwierig, aus rechtlichen Gründen, sehe ich 
keine großen Probleme, da wir keine konkreten Daten veröffentlichen 
müssten, aber viele Mails sind nicht so geschrieben, dass klar 
hervorgeht, wo das Problem bestand. Es gibt Einige die - wie du - sehr 
offen damit umgehen, was mir immer das Liebste ist, da wir dann auch 
besser helfen können, viele umschiffen aber eine klar Darstellung ihres 
Problems. Viele, die "nicht-technische" Schwierigkeiten haben, sind ohne 
Zweifel ältere, im Umgang mit dem Internet unerfahrene Menschen, bei 
denen es nun auch unterschiedliche Gründe haben kann. 
Altersfehlsichtigkeiten und Captcha ist natürlich nicht unbedingt so 
optimal, aber auch die Angst, etwas falsch zu machen, fördert den Umgang 
mit dem Captcha nicht wirklich. Da dürfen wir uns auch nichts vormachen, 
für die ist das Teil eine nahezu unüberwindliche Hürde, auf die wir aber 
auch nicht unbedingt verzichten können. Von Blinden brauchen wir da 
natürlich gar nicht erst reden, das sollte jedem klar sein, dass das 
ohne Hilfe nicht so richtig gut geht. Einige Probleme werden hoffentlich 
auch durch das familiäre bzw. soziale Umfeld abgefangen, nur gibt es das 
auch nicht unbedingt bei jedem. Aber ich denke auch, die Zahl derer, die 
entnervt aufgibt - wovon wir nie erfahren werden - wird nicht grade 
gering sein.

Wir könnten sicherlich - als ganz einfache Lösung - überlegen, ob man 
noch deutlicher oder früher oder detaillierter darauf hinweist, dass es 
die Möglichkeit gibt, sich (noch einigermaßen anonym) einen Account 
durch den Support anlegen zu lassen. Für den Support ist die Anlage von 
Accounts kein großes Problem, das ist in wenigen Minuten erledigt (auch 
für uns nimmt das Captcha, ja, auch wir müssen das eingeben, die meiste 
Zeit in Anspruch) und ich glaube, jeder von uns macht das gerne, auch 
wenn man bei einigen wenigen Benutzern etwas Bauchgrimmen hat, aber 
Missbrauch solcher Mechanismen wird es immer geben und das sollte auch 
keinen Grund darstellen, sie nicht deutlich zu "bewerben".

Lieben Gruß,
Sven

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 187 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL         : http://lists.wikimedia.org/pipermail/wikide-l/attachments/20080131/d20ed0fe/attachment.pgp