[Wikide-l] Die gefühlte und die echte Willkür

Marco Schuster marco at harddisk.is-a-geek.org
Di Jan 22 17:00:13 UTC 2008


Kai F. Lahmann schrieb:
> 1. Ein *jeder* Benutzer in WP (und natürlich allem voran die, die etwas 
> zu entscheiden haben), möge sich angewöhnen, das ganze wesentlich 
> weniger verbissen zu sehen! In einem Artikel steht nur 
> Fangeseier/Privattheorien? Na dann gucken wir eben nicht rein oder 
> verbessern es. Die Löschung soll das _letzte_, nicht das erste Mittel 
> sein, um einen Artikel zu verbessern. In diesem Zuge halte ich Benutzer, 
> deren Lebensinhalt darin besteht, in der Löschhölle "Löschen" oder 
> "behalten" zu gröhlen (gerne auch noch mit abfälligen Kommentaren) für 
> mehr als verzichtbar. Ein "das Thema find' ich scheiße"-Löschantrag 
> (dabei sollte es reichen, wenn die Formulierung diesen Anschein erweckt) 
> sollte zwecks Verbesserung des Betriebsklimas mit einer _empfindlichen_ 
> Sperre geahndet werden, reine Löschhöllen-Accounts ganz verboten werden. 
> Besonders die Pfui-LAs gegen Themen, die tagtäglich durch die 
> Klatsch-Spalten geistern, wie derzeit [[Flocke (Eisbär)]] sind doch nur 
> eine Aufforderung, den Antragsteller anzupöbeln. Nachrichten-Artikel 
> kann man nach 2 Wochen auch noch löschen; dann ohne dass dabei der 
> dritte Weltkrieg ausbricht.
100% dahinter. Das Einzige was mir noch fehlt, ist die Aufspaltung 1
LA=>1 Seite. Denn das derzeitige System ist dermaßen intransparent -
ich kann z.B. einen üblen KPA als IP schreiben, aber mich z.B. als
DaBPunkt (nur ein Beispiel) ausgeben, und dann muss erstmal gesucht
werden wer denn den PA nun hingeschrieben hat, was bei der Riesenmenge
an Edits wahrlich nicht leicht ist.

</senf>

Marco

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 252 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL         : http://lists.wikimedia.org/pipermail/wikide-l/attachments/20080122/acb62352/attachment.pgp