[Wikide-l] Die gefühlte und die echte Willkür

Kai F. Lahmann kl at 3dots.de
Di Jan 22 14:11:59 UTC 2008


Tim 'avatar' Bartel schrieb:
> Formulierung schlecht, weil es dich nicht einbezieht, sondern nur SIE :-)

Dabei bin ich schon viel zu oft auf die Fresse geflogen - siehe die 
Aktion in WP:Artikel...

> Es gibt meines Wissens keine Untersuchung, die deine Ansicht belegen 
> würde (eher das Gegenteil). Meiner Ansicht nach hat sich die 
> Entscheidung der englischsprachigen WP nicht bewährt.

Also schnelllöschfähige Artikel kommen praktisch _ausschließlich_ von 
IPs und Neulingen. Offenbar hat jeder, der mehr als 4 Tage dabei ist, es 
auch geschafft, einmal zu lesen, wie ein Artikel ungefähr aussehen muss 
- und genau das sehe ich auch als den Hauptgrund dafür an: erstmal Lesen 
(Richtlinien und vor allem andere Artikel), dann selbst Artikel 
erstellen. Diverse Ergüsse sehen so aus, als ob die für die Erstellung 
eines Artikels nötigen Kenntnisse nicht so sonderlich weit verbreitet 
wären. Als Nebenwirkung würde es auch in der Löschhölle ruhiger werden, 
da man dort nicht mehr ganz so oft erklären muss, was ein Stichwort von 
einem Artikel unterscheidet.

> Als Ausgangsbasis kann dazu WP:AW dienen.

Ahja, genau. Das noch ergänzt mit Themen, die jüngst aus qualitativen 
Gründen gelöscht wurden und eben bekannt gemacht.