[Wikide-l] Die gefühlte und die echte Willkür

Sven Hagge shagge at freenet.de
Di Jan 22 09:43:51 UTC 2008


Christian Thiele wrote:
> Was ich sagen wollte: Neben den von Philipp angesprochenen Dingen sollten  
> die Administratoren (ja, ich verallgemeinere) auch öfter mal über die  
> verwendete Wortwahl nachdenken und evtl. mal 10 Sekunden mehr investieren  
> und Aussagen allgemeinverständlich tätigen.
>   
(Ich schreib mal nicht ganz so viel, habe nur wenig Zeit. Möchte nur an 
dieser Stelle kurz zustimmen.) Viele Sperrbegründungen sind 
unverständliche, manche schon eine echte Frechheit. Dass IP-Adressen - 
je nach Provider - mal länger mal weniger lang vergeben werden, sollte 
jedem Admin klar sein, deshalb muss ich immer damit rechnen, dass 
derjenige der die Sperrmeldung angezeigt bekommt nicht derjenige ist, 
der die Sperre ausgelöst hat, d.h. die Begründung muss sachlich und 
Präzise sein. Grade bei den im Moment inflationär häufig eingesetzten 
Bereichssperren (> 2 h) lässt die Nachvollziehbarkeit doch deutlich zu 
wünschen übrig, da was von Toiletten zu schreiben ist auf Deutsch gesagt 
fürn Ar..h. Was die Sperren an sich betrifft, würde ich schätzen, weit 
über 95% sind berechtigt (auch wenn ich nicht jede davon ebenso 
verhängen würde), gut und nachvollziehbar begründet sind aber deutlich 
weniger als 90%. Und zwar derart nicht nachvollziehbar, dass auch ich, 
als jemand der nun nicht erst seit gestern dabei und Admin ist, sie 
nicht nachvollziehen kann. Wie soll das dann bitteschön ein Neuling? Es 
ist allerdings, seit wir das Auswahlmenü für Sperrbegründungen haben, 
schon deutlich besser geworden. Ein paar mehr erklärende Worte wären 
jedoch (insbesondere bei Sockenpuppensperren etc.) hilfreich.

Gruß,
Sven

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 187 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL         : http://lists.wikimedia.org/pipermail/wikide-l/attachments/20080122/b9b3afb9/attachment.pgp