[Wikide-l] Flattr und SMS

Andreas Kemper andreas_erich_kemper at yahoo.de
Mo Aug 2 16:42:05 UTC 2010


Hi,
nochmal zu Flattr eine Idee.

Mathias Schindler hat jetzt auch einen Blogbeitrag zum Thema Flattr und 
Wikipedia verfasst:
http://www.mathias-schindler.de/2010/08/01/flattr-auf-wikipedia/
Immerhin zieht er auch in Erwägung, dass Flattr-Spenden an die Verfasser der 
Artikel gehen könnte.

Da ich aber davon ausgehe, dass ähnlich wie bei METIS auch hier die 
Autorenfeststellung ein Problem sein wird und die Social-Payment-Spenden, die 
eigentlich an Autoren und Autorinnen gehen, hier dann direkt an die Foundation 
gezahlt würden, sehe ich vorerst nur die Möglichkeit, Flattr über eine dritte 
Seite den Autoren und Autorinnen zukommen zu lassen.
Ich habe daher einen Anlauf gemacht und die ersten paar Cent sind schon 
rübergeklimpert ;-)
http://wiktrri.wordpress.com/

Fehlen noch die Autoren und Autorinnen. Mein Sockenpuppenkontingent habe ich 
bereits vollständig ausgeschöpft.


Viele Grüße,
Andreas




________________________________
Von: Kurt Jansson <jansson at gmx.net>
An: wikide-l at lists.wikimedia.org
Gesendet: Dienstag, den 15. Juni 2010, 21:10:28 Uhr
Betreff: Re: [Wikide-l] Flattr und SMS

Hallo Till,

> zur sms-spende: die gefahr einer kannibalisierung besteht natürlich. das
> habe ich auch im auge, doch scheint dies derzeit nicht der fall zu sein.
> aber genaue erkenntnisse haben wir erst in ein paar Wochen. wir werden
> in den nächsten Wochen mehrere Wege testen, um dann zu schauen, welche
> Instrumente am besten funktionieren. mit der einführung der neuen
> spendersoftware können wir dann auch genauer erfassen, wie häufig
> menschen über die einzelnen wege spenden.

Spannendes Thema, danke für Deine Erläuterung!

Viele Grüße
Kurt


_______________________________________________
WikiDE-l mailing list
WikiDE-l at lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/wikide-l