[Wikide-l] Wikipedia-Content in Beispiel für Screencast?

ChrisiPK chrisipk at gmail.com
Mi Apr 8 22:32:33 UTC 2009


Ich wage zu bezweifeln, ob ein Link auf eine lokale Kopie hier
ausreicht. Wenn man die Datei offline nutzen möchte, also z.B. auf einem
Bildschirm vorführen will, dann ist ein Link IMHO nicht mehr
ausreichend. Solange die Datei allerdings nur im Web verbreitet wird,
sollte ein Link reichen.
Wäre der Artikel unter der CC-BY-SA lizenziert, würde für alle Medien
eine Link zur Lizenz ausreichen und die Versionsgeschichte müsste auch
nicht komplett angehängt werden.

Grüße,

ChrisiPK

Johann H. Addicks schrieb:
> ChrisiPK schrieb:
>> An dieser Stelle möchte ich auch für das überaus anschauliche Beispiel
>> danken, wieso die GFDL als Lizenz für Wikipedia-Texte denkbar ungeeignet
>> ist.
> 
> Alle Screencasts, die ich bislang zu sehen bekommen habe, waren
> irgendwie in eine Form von Website eingebunden, in der Platz für
> Navigationselemente war. (Und sei es ein aufklappender Toolbar bei
> Vollbilddarstellung)
> Ich sehe also kein Hinderniss, dort einen Link zu einer lokal
> gespeicherten GFDL und zur Versionsgeschichte in der Wikipedia zu
> setzen. Und wenn man nett ist, dann schreibt man noch hinzu, dass es
> ein Wikipedia-Artikel ist, und dass das eine freie Enzyklopädie ist,
> Wikipedia-Erwähnung ist nämlich, auch wenn's häufig anders sugeriert
> wird, keine Bestandteil der Lizenzbestimmungen.
> Und ja, mit der Lizenzänderung zu CC-by-sa ändert sich für den
> Screencast nichts, denn die Links zum Lizenztext (diesmal nicht lokal
> sondern bei CreativeCommons) und den Link zur Autorenliste braucht es
> auch zukünftig im "Framework".
> 
> -jha-

_______________________________________________
WikiDE-l mailing list
WikiDE-l at lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/wikide-l