[Wikide-l] Kom. Weiternutzung - insbesondere Knol, war Re: Fwd: [Textbook-l] GFDL 1.3 released

Johann H. Addicks addicks at gmx.net
Di Nov 4 15:47:11 UTC 2008


> Du meinst über diese "attribution"-Klausel in den CC-Lizenzen? IANAL,
> aber nach meinem Verständnis geht das nicht ohne Zustimmung der
> Urheber. Wikinews etwa benutzt die Klausel und weist bei jedem Edit
> darauf hin. Von daher müsste man doch immernoch alle Autoren nennen,
> oder?

Ich verstehe den Abschnitt "Relicensing" in der GFDL1.3 so, dass bei Werken, die in einer "Mehrbenutzer-Plattform" (hier:Wiki) entstanden sind, es ausreichend ist, bei der Attribuierung eben als Urheber den Namen dieser Platform anzugeben. 

Mag sein, dass ich es mir falsch übersetzt habe, aber eine Diskussion/Übersetzung zu den fraglichen Textpassagen ist aus Urheberrechtsgründen leider in der Wikipedia selbst nicht möglich.
(Begründung war, dass der GFDL-Text darf nicht geändert/gekürzt kopiert werden, also auch nicht in Auszügen, um darüber zu diskutieren oder einzelne Passagen zu übersetzen.)
Daher zitiere ich den Absatz hier sicherheitshalber auch lieber nicht.

-jha-