[Wikide-l] Gesichtete und geprüfte Versionen, Status

Kai F. Lahmann kl at 3dots.de
Do Mai 22 13:45:56 UTC 2008


Anderer Status:

Bugs:
- der nervtötende Bug, dass eine Änderung einer Vorlage neue 
"ungesichtete Versionen" erzeugt, existiert immer noch.
- Ebenso wird den unbedarften Benutzern durch einen großen Hinweis 
"gesichtete Version" weiterhin suggeriert, dies wäre irgendeine 
Richtigkeitskontrolle.
- Bots sichten die Version vor sich offenbar gleich mit (siehe 
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=ICE-Ungl%C3%BCck_von_Eschede&action=history 
). Ähnliche Probleme gibt es offenbar Timing-Technisch auch sonst.

Erfolgsquote:
Sowohl der Grad der Artikelsichtungen wie auch die Zahl der Sichter 
liegen bei ziemlich genau 26% dessen, was als Ziel angesetzt war.

Die Frage, wann alle Artikel wenigstens einmal gesichtet wurden, 
erscheint sich immer weiter hinauszuzögern - lag die erste Hochrechnung 
noch Anfang Juni, so sind wir inzwischen einen Monat später und es ist 
nicht unwahrscheinlich, dass dies nicht vor Jahresende zu einem 
wirklichen Ende kommt.

Die Vergabe automatischer Sichterrechte hat jetzt nach 2 Wochen 
begonnen, auf extrem hohem Niveau und mit entsprechend gerade einmal 10 
Benutzern. Auf entsprechend niedrigem Niveau entwickelt sich auch die 
Zahl der Sichter weiter - 2000 waren es schon nach etwa 1 Woche.

Nachsichtungen:
Hier scheint sich ein konstanter Rückstand in Größe einer Stunde Arbeit 
anzusammeln. Wird dieser abgebaut, ist er eigentlich nach einem Tag 
wieder da. Immerhin: Es gibt inzwischen ein Diagramm, welches dieses 
Problem dokumentiert.

Immerhin: Der befürchtete Einbruch bei den Bearbeitungen durch IPs blieb 
bisher aus. Dafür gibt es schon die ersten "Sichtungskriege", in denen 
irgendwelche Benutzer Artikel entsichten, weil sie diesen nicht gut 
genug sind.

Fazit: Immer noch schwerwiegende Bugs, die teilweise zu einer 
automatischen Sichtung von IP-Versionen führen können. Ob das System 
skaliert lässt sich nicht abschätzen (derzeit wird es offenbar eher 
durch den Eifer einiger weniger immer mal wieder reanimiert).

Ob das ganze irgendeinen Nutzen hat, ist bisher nicht messbar; es gibt 
allerdings einige subjektive Aussagen, dass man Diffs jetzt genauer prüfe.

-- 
Kai F. Lahmann