[Wikide-l] Blindheit und das Gesetz des Schweigens

Per Reisender at online.de
So Mai 4 09:07:57 UTC 2008


Lieber viciarg,

ja, du hast meine trübe Stimmung auf jeden Fall aufgeheitert. Weiterführende 
Links über meinen Vorschlag eines Screenreader-Skins findest du 
beispielsweise hier:
http://blogs.cetis.ac.uk/accessibility/2008/04/21/making-wikipedia-fully-accessible/

Da ich mich mit meinem Account "Lalü" innerhalb der deutschen Wikipedia fast 
ausschließlich mit der Blindheits-Thematik befasst habe, könntest du auch 
dort mal gucken. Eine englischsprachige Aufzählung erster     Ideen und 
Vorschläge findest du hier:
http://blind.wikia.com/wiki/Accessibility_and_Wikis

Ich beantworte dir deine Fragen gerne, am besten auf einer Diskussionsseite 
bei Wikipedia oder im Blind Wiki. Mich würde übrigens auch interessieren, ob 
das Rot-Grün-Gadget nun wieder geht, schließlich ist es fast die einzige für 
eine größere Gruppe von Nutzern wirklich hilfreiche Errungenschaft des 
BIENE-Projekts gewesen.

Vielen Dank für die freundliche Rückmeldung und das Interesse.

Per

----- Original Message ----- 
From: "Viciarg de Gernande" <viciarg at gmx.net>
To: "Mailingliste der deutschsprachigen Wikipedia" 
<wikide-l at lists.wikimedia.org>
Sent: Sunday, May 04, 2008 10:49 AM
Subject: Re: [Wikide-l] Blindheit und das Gesetz des Schweigens


-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Per schrieb:
| Sollen blinde Menschen Wikipedia überhaupt besser nutzen können oder
ist das
| Thema auch den Lesern dieser Liste völlig egal?

Moin Per!

Zu allererst vorweg: Dein Sarkasmus ist zwar vielleicht nicht
unangebracht, schreckt aber vermutlich ernsthaft Interessierte eher von
Mitarbeit ab.

| Ihr könntet euch natürlich auch direkt auf der Diskussionsseite an einem
| Meinungsaustausch beteiligen. Wahrscheinlich wird dieser Versuch einer
| Kommunikation aber wieder einfach nur ohne jegliche konstruktive Reaktion
| bleiben.

Um diesem Satz gleich sämtliches Wasser zu entziehen: Ich wäre durchaus
daran interessiert, an der Entwicklung eines Screenreader-kompatiblen
Wikipedia-Skins mitzuarbeiten. Was mir jedoch fehlt, um sozusagen
"sofort" damit zu beginnen, ist Hintergrundwissen zur
Screenreader-Thematik: Was muss eine Webseite mitbringen, um
Screenreader-kompatibel zu sein? Sind Tabellen tatsächlich nicht
geeignet, wie man oft auf unterschiedlichen Seiten zum Webdesign liest?
Wie kommen unterschiedlich große Überschriften am Screenreader an? Wie
kann die schon für Sehende recht unübersichtliche Menüstruktur am linken
Rand für Blinde überschaubar (kein Wortspiel) gestaltet werden? Es ist
ja sicherlich nicht damit getan, visuelle Elemente mit alt- oder
title-Elementen zu versehen.

Gibt es denn eine Möglichkeit, mit betroffenen Wikipedianern irgendwie
in Kontakt zu treten? Das BIENE-Projekt ist leider recht versteckt, ich
bin vor ein paar Tagen erstmals darauf gestoßen, als sich ChrisHH auf
der Disku zu WP:NEU darüber beschwerte, dass das
Farbfehlsichtigkeits-Gadget nicht mehr funktionierte. Ob mein
vorgeschlagener Workaround die gewünschte Funktionalität wieder
herstellte, weiß ich indes noch immer nicht.

| Mit freundlichem Gruß von Per,
| der hofft, mit seinem Schmuddelthema niemanden den Sonntag vermiest zu
| haben. :-)

Mit freundlichem Gruß von viciarg,
der hofft, Deine getrübte Stimmung etwas erheitert zu haben ;)
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.7 (MingW32)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFIHXiiIQRu0MNZRQ0RAratAKC8Zf2yosG6Kf8gLwjvBfGxUX8X+wCfWtSM
6HsVFkrnaYoGPG7eN3/gQtc=
=Z/r5
-----END PGP SIGNATURE-----

_______________________________________________
WikiDE-l mailing list
WikiDE-l at lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/wikide-l