[Wikide-l] Breaking News in Wikinews

Daniel Arnold arnomane at gmx.de
Sa Jan 26 13:50:11 UTC 2008


Am Samstag, 26. Januar 2008 14:29:22 schrieb Kai F. Lahmann:
> Daniel Arnold schrieb:
> > Langsam langsam. Eile mit Weile. Ich hab mich bewusst auf Ereignisse
> > beschränkt, nicht weil ich Probleme wie beim Artikel zu Jerome Kerviel
> > verneine, sondern weil tagesaktuelle Ereignisartikel unstrittig gegen
> > "Was Wikipedia nicht ist" verstoßen.
>
> Die Relevanz dieser Person definiert sich aber nunmal _ausschließlich_
> über dieses Ereignis.

Relevanz ist 'ne andere Baustelle und WP:BIO ist ebenfalls 'nen gewichtiger 
Einwand bei solchen Artikeln (zumal nun spekuliert wird ob er es wirklich 
allein war).

In einem Artikel über Jerome Kerviel kommen biografische Daten (die nichts mit 
dem Ereignis direkt zu tun haben) und die Begründung für seinen 
Personenartikel kommt aus dem Ereignis (welches in Kürze und ohne atemlose 
Echtzeitberichterstattung in diesem Artikel erwähnt werden kann).

Ein Artikel "Finanzskandal bei Societe Generale 2008" hingegen wäre eindeutig 
ein Ereignisartikel, der erst in der Retrospektive (wenn überhaupt nötig), 
angelegt werden kann. Wir haben genug solcher Artikel, wie bspw. "Wahlen 200X 
in XYZ", bei denen wir ruhig mal von dieser Echtzeitberichterstattung weg 
kommen können (diese Artikel lesen sich auch meist wie ein atemloses 
Sammelsurium von Quellen) und wo diese Regelung künftig perfekt zutreffen 
würde.

Ob Jerome Kerviel überhaupt einen eigenen Artikel haben kann (bspw. wegen 
WP:BIO und weil er von sich aus die Öffentlichkeit nicht sucht), das ist ein 
wichtiges, aber IMHO davon getrenntes Thema, welches hoffentlich im 
Löschantrag geklärt werden kann.

Arnomane
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : nicht verfügbar
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 189 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL         : http://lists.wikimedia.org/pipermail/wikide-l/attachments/20080126/c8e4b3e0/attachment.pgp