[Wikide-l] Benutzersperrungen

Sebastian Moleski sebmol at gmail.com
Mi Jan 23 10:20:44 UTC 2008


2008/1/23 P. Birken <pbirken at gmail.com>:

> Hiho,
>
> ich dachte ich trenne das Thema mal vom anderen Thread. Kurt sprach
> das Thema an, dass es abgesehen davon, dass es keine Regeln für
> Benutzersperrungen gibt, auch weiterhin jede inhaltliche Grundlage
> fehlt. Sind Sperrungen Strafen? Im Sinne von Erziehungsmaßnahmen? Oder
> dienen sie nur dem Gerechtigkeitsgefühl und Stressabbau? Oder gehts
> darum, Störungen des Ladens zu verhindern? bei Vandalismus dürfte die
> Antwort in meinen Augen relativ klar sein: Es geht nur darum, dass
> Störungen aufhören. Schwieriger dürfte er komplette Rest sein:
> Editwars, Beleidigungen, POV-Pusher.
>
> Vielleicht können ja mal einige sagen, auf welcher Grundlage sie
> Sperrgründe und Dauern bestimmen?
>

Für mich geht es bei Sperren um zwei Dinge: Verhinderung weiterer Störungen
und Signalwirkung für die Benutzergemeinschaft. Das heißt, eine Sperre soll
verhindern, dass es kurzfristig zu weiterem Fehlverhalten durch den Benutzer
kommt (er soll sich "abkühlen"), gleichzeitig soll mit einer Sperre auch
deutlich gemacht werden, dass ein bestimmtes Verhalten inakzeptabel ist.
Einen Benutzer "zu bestrafen" oder zu erziehen ist nie das Ziel, auch wenn
eine Sperre als Nebenwirkung im besten Fall eine langfristige
Verhaltensverbesserung hervorrufen kann.

Sebastian