[Wikide-l] Sockengesumms (was: Die gefühlte und die echte Willkür)

Henriette Fiebig henriette.fiebig at snafu.de
Di Jan 22 18:51:17 UTC 2008


On 22.01.2008, at 17:52, Marco Schuster wrote:

> Und generell finde ich, das zu wenig gegen erkennbare Sockenpuppen
> (bestes Beispiel: Scenetouch in der Bhuck-AK) vorgegangen wird - die
> sind ja mit Hauptursachen für das Betriebsklima.

Vielleicht ist ein Grund für das Betriebsklima (von Dir vermutlich  
als mies empfunden?) ja auch diese Bunkermentalität des „WIR“ sind  
die Guten und „DIE“ sind die Bösen?

> Ich meine, dass es
> den Admins WESENTLICH erleichtert werden sollte, solche Störaccounts
> einfach vor die Tür zu setzen.

Eindeutige Störaccounts werden schon relativ flott und unbürokratisch  
vor die Tür gesetzt. Und das ist auch einfach genug – gesetzt den  
Fall, es liegen wirkliche Gründe vor und nicht schwammiges Geraune a  
la „könnte ne Socke von XY sein“, „massiver Projektschädling“ oder  
dieses peinlich Herumgerate auf den CU-Seiten, wo man mal ein paar  
Namen durchprobiert und hofft, daß man zufällig die richtige Socke  
benennt – oder wenigstens ein bisschen Dreck an einem Benutzer  
hängenbleibt.

> Aber dazu hat leider kaum jemand den Mut, denn kaum macht man sowas,
> kommen sofort a) irgendwelche Gutmenschen oder b) tonnenweise Trolle
> die sich dann solange totbeschweren bis die Socke wieder entsperrt  
> ist.

Du hast die trolligen Gutmensch-Admins vergessen, die mal eben einen  
Wheelwar starten und Benutzer wieder entsperren, onhe sich mal mit  
dem sperrenden Admin abzusprechen. Achja: Die guten Troll-Admin- 
Menschen, die unnachvollziehbare Sperrkommentare schreiben, so daß  
für niemanden nachvollziehbar ist, welchen Grund die Sperre hatte,  
haben wir natürlich auch noch im Angebot …

Gruß

Henriette