[Wikide-l] Der_Standard_meldet, _daß_Brockhaus_aufgegeben_hat.

Ulrich Fuchs mail at ulrich-fuchs.de
Fr Sep 14 18:27:55 UTC 2007


Am Freitag, 14. September 2007 19:20 schrieb Achim Raschka:

> http://lexikon.meyers.de/meyers/Georgische_Schrift. wirklich hinreichend
> als Information über die Schrift? In der WP wäre es nicht wesentlich mehr
> als ein stub oder eine Einleitung und damit sind WP und Meyers mal wieder
> überhaupt nicht vergleichbar (siehe
> http://de.wikipedia.org/wiki/Georgische_Schrift ) .

Da geb ich Dir gerne recht - die Artikel trennen in der Tat Welten:

Der Meyers-Artikel stimmt.

Der Wikipedia-Artikel strotzt von 

*  Fehlern ("gehört zu den ältesten weltweit" - klar für so einen im 5. Jh 
geborenen Nachzügler - "das Alphabet ... hat als Literatursprache eine ... 
Tradition")
*  Unvollständigkeiten (was bitte *ist*  Asomtawruli, Nuschuri, vgl. hierzu 
die wesentlich klarere Ausssage im Meyers, Transskription des ersten 
Textbeispiels)
*  überflüssigem Speck (Unicode-Tabelle, "Darstellung im Rechner": hey, mit 
einem Mozilla-Browser unter Linux genügt es oft, eine TTF im System zu 
installieren, welche die entsprechenden Zeichen enthält! genau das will ich 
wissen! , Foto eines Zettels)
*  und - am schlimmsten - Theoriefindung ("ein hauseigener Vorschlag ... wird 
in der Wikipedia selbst angewendet").

Was im Meyers fehlt, ist eine Darstellung der Zeichen mit Transskription, der 
entsprechende Weblink ist wenig hilfreich. Ansonsten ist der Artikel 
wesentlich besser als sein Wikipedia-Pendant, auch (oder gerade weil) er 
kürzer ist. Masse und Klasse ist halt nicht das gleiche.

Uli
Wikiweise - fast 5000mal besser zu Wissen!