[Wikide-l] Belege, ISBNs, Qualität

Christian Thiele apper at apper.de
Mo Okt 8 07:21:17 UTC 2007


Hallo,

Am 07.10.2007, 14:59 Uhr, schrieb Paul Ebermann <Paul-Ebermann at gmx.de>:

>> > Als ich endlich eine "richtige" ISBN habe, kann sie auf einen
>> > anderen Buchtitel hinweisen.  Und beide Bücher (oder Ausgaben)
>> > können als Quellen ungeiegnet sein.
>
> Gibt es da Aktivitäten?

solche Aktivitäten sind mir nicht bekannt. Das eigentliche Problem ist  
dabei die Unzahl verschiedener Formatierungen etc. Zwar könnte man sicher  
auch hier einen Teil automatisch prüfen, aber solange alleine durch  
unterschiedliche Formatierungen das ganze nicht eindeutig ist und recht  
große Listen übrig bleiben, bringt das nichts.
Wünschenswert wäre eine stärkere Verwendung der Vorlage:Literatur für  
Literaturangaben. So würde man automatisch den Titel zu einer ISBN  
erkennen können und so zumindest automatisch prüfen können, ob das korrekt  
ist. Auch könnte man so (irgendwie) in der Vorlage unsichtbar ablegen,  
wenn das Buch geprüftermaßen keine ISBN hat und somit sämtliche Bücher  
finden, bei denen einfach keine ISBN im Artikel angegeben wurde (und  
natürlich auch weitere fehlende Angaben, wie das Erscheinungsjahr).
Diese Vorlage wird aber extrem selten genutzt (für knapp über 5000  
Literaturangaben im Vergleich zu vermutlich weit über 300.000  
Literaturangaben insgesamt). Eine Vereinheitlichung mit dieser Vorlage  
hätte viele Vorteile (neben den genannten natürlich auch die  
Einheitlichkeit in der Formatierung). Diesbezüglich gibt es aber wohl  
derzeit keine Bestrebungen und niemanden, der sich dessen angenommen hat.
Eine Prüfung, ob das Buch dann auch passend zum Artikel ist, ist damit  
natürlich immer noch nicht geschehen. Ich glaube, so etwas lässt sich  
nicht global lösen sondern muss von den einzelnen Themenbereichen  
überwacht werden.

Grüße,
Christian Thiele / APPER