[Wikide-l] Ogg Theora

Christian Thiele apper at apper.de
So Mär 4 18:20:07 UTC 2007


Hallo,

Am 04.03.2007, 18:29 Uhr, schrieb Marco Schuster  
<marco at harddisk.is-a-geek.org>:

> Wie steht es in diesem Zusammenhang eigentlich um animierte SVGs?

in Mediawiki natürlich hochladbar, aber aufgrund fehlender  
Browserunterstützung werden SVGs derzeit standardmäßig nur gerendert als  
PNGs eingebunden - entsprechend unanimiert. Wir haben aber einige  
Beispiele in den Commons (z.B. [1]), die animiert sind. Es hängt  
vermutlich mal wieder am Browser eines großen Softwareherstellers aus  
Redmond. Würde der IE SVGs ohne Plugin unterstützen, würde in der  
Wikipedia vermutlich auch direkt SVGs gezeigt. Und damit kann man wirklich  
gute Animationen bauen, die sogar per Mausklick gesteuert werden können.  
Auch das wär ein grandioser Schritt Richtung Interaktivität und weg von  
Textwüste ;). Zumal die Grafiken in einem Textformat vorliegen und von  
jedem geändert werden können (ein genereller SVG-Vorteil).

Also auch da: warten ;). Seit Opera als erster Browser eine native  
SVG-Implementierung veröffentlich hat, ist ja einiges passiert. Firefox  
unterstützt es auch seit einiger Zeit und inzwischen auch mehr Teile als  
Opera, aber auch Opera ist auf dem Weg zu 1.1 basic und darüber hinaus und  
das erklärte Ziel von Mozilla ist 1.1 Full.

Hoffen wir, dass der IE auf Dauer den Fortschritt nicht weiter so aufhält  
:/

Grüße
Christian Thiele / APPER

[1] http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Ampel.svg