[Wikide-l] Was anders werden muss

Conrad Nutschan conrad.nutschan at gmail.com
Sa Jan 6 16:01:34 UTC 2007


Hallo Karl,

... wieder in die aktuellen Artikel
> > einpflegen und dadurch leichter verfügbar machen.
>
> Das ist doch satirisch gesagt, oder?  Diese Komplettarchivierung ist nur
> bedingt sinnvoll einzusetzen.


nein, nicht satirisch und sicherlich dato bedingt einsetzbar. Aber die
Archivierung wird gemacht - zu gegebener Stunde werden Werkzeuge entwickelt
werden, um effektiver damit umgehen zu können.

 Leider wird ja der gesamte Meta-Mist
> (Kategorien, Navi-Leisten etc.) auch in den Artikeln abgespeichert,
> wodurch die History immens aufgebläht wird.


Dachte ich vor geraumer Zeit auch noch und wir diskutierten, ob man nicht
zum Beispiel mehrere Änderungen eines Nutzers in Folge verschmelzen oder
gewisse Änderungen nicht aufführen sollte. Doch gerade aus solchen
Änderungen lässt sich einiges Lernen und sicherlich wird man irgendwann
(vielleicht sogar integrativ in Mediawiki) einige Unterschiede einer
speziellen Art überhaupt nicht mehr anzeigen wenn man das nicht will. Die
derzeitige Historie ist roh und oft unübersichtlich, es ist eben die
Urquelle. Da wir heute noch nicht wissen, was wir daran auswerten wollen
(neben dem Inhalt), ist es gut so. Kommt Zeit kommt Filter.

Leider kommt z.B. immer
> wieder einer daher, der glaubt, seine private Lit.-Angaben-Formatierung
> durchsetzen zu müssen.


Ach, lass die Abschätzigkeit, manch eigene Art wurde irgendwann als Regel
übernommen, weil man den tieferen Sinn erkannte - vielleicht auch erst mit
weiterem Feinschliff. Nur Modifikation bringt Verständ- und Erkenntnis für
das morgige Neue. Wer nichts probiert verliert.

Dabei wäre es viel sinniger, sich auf eine
> möglichst simple Formatierung zu einigen (alle Komponenten durch Kommata
> abtrennen, Titel in ''...'').


Wenn es ein sehr praktikables Element für eine Sache gibt, ist eine Einigung
schon lange passiert, oder die Idee ist gerade neu.

Klar, einige Sachen sind dato nicht nach Menschens Wunsche benutzbar, doch
kann man meiner Ansicht nach vollkommen zufrieden sein.

Es grüßt euch und dich, Conny...