[Wikide-l] Konkret krasses Killer-Feature: Random Redirect :)

Erik Moeller eloquence at gmail.com
Mo Mai 1 11:58:52 UTC 2006


On 5/1/06, Eike Sauer <EikeSauer at t-online.de> wrote:

> Ein Redirect würde den Leser annehmen lassen, seine Schreibweise
> wäre richtig gewesen.

Das bezweifle ich aus den gleichen Gründen wie Timwi. Der Artikeltext
ist hierfür immer noch maßgeblich. Schön wäre ein optionaler Kommentar
im Redirect selbst, der klarstellt, warum der Leser weitergeleitet
wurde.

> Der derzeitige Text lehrt ihn, dass sie falsch ist.

Wenn dem Leser bewusst ist, dass Wikipedia gigantisch groß ist und
aller Wahrscheinlichkeit nach einen Artikel zu dem Thema hat, mag das
stimmen. Ansonsten kann er aber auch den Schluss ziehen, dass wir
schlicht keinen Artikel zum Thema haben.

Mathias hat natürlich Recht, dass manuelle Fehlschreib-Redirects eine
schlechte technische Lösung sind, verglichen etwa mit Googles
Algorithmus zur Korrektur von Rechtschreibfehlern und Vertippern.
Andererseits steht diese Möglichkeit _jetzt_ offen und nicht erst in
der Zukunft. Ich wäre eher dafür, solche Redirects mit einer Kategorie
zu versehen, die eine spätere Löschung vereinfacht.

Der Sinn von {{Falschschreibung}} mag sich mir aber beim besten Willen
nicht erschließen. Wenn man dieses Tempalte verwendet, wird die Seite
sogar als normaler Artikel gezählt.

Erik